Proges

Gesundheitsförderung bei PROGES

"Gesundheit wird von Menschen in ihrer alltäglichen Umwelt geschaffen und gelebt: dort, wo sie spielen, lernen, arbeiten und lieben. Gesundheit entsteht dadurch, dass man sich um sich selbst und für andere sorgt, dass man in die Lage versetzt ist, selber Entscheidungen zu fällen und eine Kontrolle über die eigenen Lebensumstände auszuüben sowie dadurch, dass die Gesellschaft, in der man lebt, Bedingungen herstellt, die all ihren Bürgern Gesundheit ermöglichen. Füreinander Sorge zu tragen, Ganzheitlichkeit und ökologisches Denken sind Kernelemente bei der Entwicklung von Strategien zur Gesundheitsförderung. Alle Beteiligten sollten als ein Leitprinzip anerkennen, dass in jeder Phase der Planung, Umsetzung und Auswertung von gesundheitsfördernden Handlungen Frauen und Männer gleichberechtigte Partner sind."

Auszug aus der Ottawa Charta zur Gesundheitsförderung (1986)


News

Der Linzer Gesundheitstag 2025 findet am Freitag, 19. September 2025 im Alten Rathaus statt - Schwerpunktthema ist dieses Mal die Männergesundheit.

mehr »
Titelfoto Linzer Gesundheitstag 2025 mit Andreas Mairwöger von Mission Mann, Stadtrat Michael Raml, Doris Polzer von PROGES und Isabella Woldrich

Anlässlich des Tags der Jugend am 12. August rückt PROGES zwei Angebote in den Fokus, die Jugendlichen helfen, ihre psychosoziale Gesundheit zu…

mehr »
Symbolfoto für Jugendgesundheit: Vier Jugendliche sitzen auf einer Steinmauer.

Mit einem stimmungsvollen Festakt feierte PROGES am 10. Juli 2025 das 20-jährige Bestehen des Kompetenzzentrums „Care & Case Management“. Rund 70…

mehr »
Gruppenfoto der anwesenden Vorstandsmitglieder der ÖGCC beim Festakt von PROGES

Von 22. März bis 17. Mai wurde in 15 Gesunden Dörfern von Nord bis Süd angeradelt.

Unter dem Titel „Burgenland radelt an“ wurde diese Veranstaltung…

mehr »

Am 8. Mai trafen sich unsere Regionalmanagerinnen, Vertreter*innen der ÖGK und Vertreter*innen der Gesunden Dörfer und Städte Burgenlands zum…

mehr »