+43 (0)5 / 77 20 - 110
Beratung / Pädagogik / Psychologie
Lehrgänge
In einem System (z.B. Unternehmen, NGO) wirken verschiedene Kräfte (Normen, Macht, Bindung, Ausgleich etc.), die das Verhalten der einzelnen Systemmitglieder beeinflussen. Will man ein System verändern (z.B. Changemanagement, Unternehmenskulturentwicklung, Spitzenteams), ist es hilfreich, diese wirkenden Kräfte vorab zu erkennen.
Eine Aufstellung stellt mithilfe von RepräsentantInnen verschiedene Teile des Systems visuell dar und macht durch deren Reaktion die Beziehungen und Kräfteverhältnisse erlebbar. Durch das Erleben werden alle Sinne mit eingeschlossen. Das ermöglicht neue Erkenntnisse und Lösungsansätze.
Die Organisationsaufstellung konzentriert sich ausschließlich auf den betrieblichen Kontext. Da ein integrales Resilienzmodell alle Lebensrollen einschließt, werden systemische Erkenntnisse aus den Bereichen Gesundheit und Beziehung/Bindung integriert bzw. einbezogen.