Proges

Frauen sind anders. Und das ist schön so.

Lange wurde auf die spezifischen Bedürfnisse vergessen, die Unterschiede zwischen Mann und Frau sind jedoch vielfältig. Frauen schauen zu wenig auf sich, daher ist es wichtig, sie in den Fokus zu rücken und sie mit niederschwelligen und zielgruppenorientierten Angeboten zu unterstützen.
Frauen sind anders. Die Unterschiede betreffen die Organe, den Hormonhaushalt, den körperlichen Rhythmus, unspezifische Symptome, Frauenkrankheiten, die Körperwahrnehmung sowie die Einstellung zum eigenen Körper. Die Unterschiede im gesellschaftlichen und sozialen Umfeld bestärken diese Verschiedenheit auch im Alltag: Frauen haben ein höheres Erkrankungsrisiko, weil sie unter größerem sozialen Druck stehen, attraktiv, fit und dynamisch sein zu müssen. Sie sind auch in höherem Ausmaß von Vereinsamung im Alter und Armut betroffen. Durch ihre Rolle als Mutter und diverse Mehrfachbelastungen sind Frauen einer höheren physischen und psychischen Belastung ausgesetzt. Diese und viele andere Tatsachen sprechen für eine frauenspezifische Förderung ihrer Gesundheit.

Der Fachbereich Frauengesundheit von PROGES ist ein weiterer wichtiger Schritt, die Qualität der medizinischen, psychologischen und sozialen Dienstleistung für Frauen in Oberösterreich zu verbessern.

Unser Engagement für Frauengesundheit

Seit 20 Jahren beraten Expert*innen aus den Bereichen Lebens‐ und Sexualberatung, Psychotherapie, Allgemeinmedizin, Gynäkologie, Ernährungswissenschaften und Recht Frauen und Mädchen in unterschiedlichsten Problem- und Lebenslagen.
Neben unseren direkten Angeboten setzen wir uns für Aufklärung und Prävention ein, arbeiten mit Fachkräften und Organisationen zusammen und bringen die Themen der Frauengesundheit in den öffentlichen Diskurs.

Unsere Mission:
✔ Frauen befähigen, ihre Gesundheit selbstbestimmt zu gestalten
✔ Bewusstsein für frauenspezifische Gesundheitsbedürfnisse schaffen
✔ Unterstützung & Netzwerke bieten
 


News

Der vierte Linzer Gesundheitstag, den PROGES für die Stadt Linz umsetzt, findet am Freitag, 19. September 2025 im Alten Rathaus statt -…

mehr »

Unsere beliebten Infoabende sind die beste Gelegenheit, alles über Ihre Wunschausbildung zu erfahren.

mehr »

Heute Vormittag durften wir die frisch gebackene Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner und die Gesundheits-Staatssekretärin Ulrike…

mehr »

Zahlreiche Journalist*innen besuchten unsere gemeinsame Pressekonferenz mit LH-Stv.in Mag. Christine Haberlander und berichteten umfassend über unser…

mehr »

192,5 Kilometer für den guten Zweck: 127 Teilnehmer*innen schwammen gemeinsam für strahlende Kinderaugen:

Unter dem Motto „Schwimmen für Lachen“…

mehr »