Proges

Wie kann ich endlich wieder gut schlafen?

100 % Online – sofort starten – in deinem Tempo

Schlaf ist die verborgenste Superkraft unserer Gesundheit. Und doch schlafen heute immer mehr Menschen schlechter, wachen erschöpft auf oder finden abends nicht zur Ruhe.
Dieses umfassende Online-Seminar zeigt dir wissenschaftlich fundiert, praxisnah und achtsamkeitsbasiert, wie du deine Schlafqualität nachhaltig verbessern kannst – und warum Stress dabei oft der entscheidende Faktor ist.

Du erhältst eine einzigartige Kombination aus aktuellen Erkenntnissen der Schlafmedizin, funktioneller Gesundheit, Neurowissenschaften, Stressregulation, Mindfulness/MBSR, sowie konkreten Tools, die du sofort anwenden kannst.

Welche Inhalte werden im Kurs vermittelt?

Über 4 Stunden Videomaterial!

Fundiertes Fachwissen zu:

  • Funktion und Architektur unseres Schlafs
  • Auswirkungen von Stress, Nervensystem-Dysbalancen & Sympathikus-Überaktivierung
  • Ursachen moderner Schlafstörungen
  • Folgen von Schlafmangel auf Körper, Psyche, Immunsystem, Gehirn & Aging
  • Schlaf im Lebensverlauf (inkl. Hormone, mentale Gesundheit, Epigenetik)
  • wissenschaftlich belegte Strategien für besseren Schlaf

Über 4,5 Stunden Audio-Einheiten (MBSR-basiert):

  • Geführte Achtsamkeitsübungen
  • Breathwork, Bodyscan, Somatic Practices, Stress-Release
  • Zentrierung & Entspannung für eine ruhigere Nacht
  • Achtsamkeitsimpulse für deinen Alltag
  • Inklusive Einschlafmeditation (mit & ohne Musik)

68 Seiten Workbook & Übungsunterlagen:

  • wissenschaftliche Inhalte kompakt & verständlich
  • Reflexionsübungen
  • 16 alltagsfreundliche Vagus-Regulationsübungen
  • FAQ + vertiefende Literatur
  • Ernährung, Heilpflanzen & Adaptogene für besseren Schlaf

Tools zur direkten Umsetzung:

  • ausführliches Schlafhygiene-Protokoll zur Selbstanwendung
  • Mañana-Test (Stress, Grübeln & Priorisierung)
  • Checklisten, Routinen & Abendrituale
  • Umsetzungsstrategien für schlaffördernde Gewohnheiten

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Für alle Menschen, die…

  • ihre Schlafqualität verbessern möchten
  • unter stressbedingter Erschöpfung, innerer Unruhe oder nächtlichem Grübeln leiden
  • ihr Nervensystem besser verstehen und regulieren möchten
  • Achtsamkeit, Mindfulness und somatische Übungen in ihren Alltag integrieren wollen
  • im Coaching, Beratung oder Gesundheitsbereich arbeiten und mit Klient:innen zu Schlaf & Stress arbeiten