Sollte diese Email nicht korrekt angezeigt werden, bitte hier klicken.
 

4 YOU Newsletter September 2025

 
 
 
 
 
 

Liebe Kolleg*innen!

Es freut mich sehr, dass wir alle gut aus der Sommerpause zurück und voller Energie und Motivation in den Herbst und ins neue Schuljahr gestartet sind! In den ersten Wochen tut sich immer sehr viel, sowohl extern als auch intern bei PROGES. Daher hoffe ich, dass Sie die Zeit finden, um die aktuelle Ausgabe unseres Newsletters durchzulesen oder - durch einen Klick aufs Bild - anzuhören, um sich auf den neuesten Stand zu bringen und gemeinsam die kommenden Wochen und Monate zu bestreiten.

Eine interessante Lektüre wünscht

Doris Polzer

 
 

Termine, Termine, Termine... :-)

Wir beginnen mit unseren Terminankündigungen für den Herbst, damit ihr alle wichtigen Daten gleich im Kalender vermerken könnt:

***

SAVE THE DATE Weihnachtsfeier 2025:

WANN: Freitag, 28. November, ab 17:00 Uhr
WO: Arcotel Nike, Untere Donaulände 9, 4020 Linz

Die Einladung mit allen Details folgt zeitgerecht.

***

ICH BIN FRAU - Zeit für Weiblichkeit:

WANN: Donnerstag, 2. Oktober, 9:00 bis 14:00 Uhr
WO: Medien Kultur Haus Wels, Pollheimerstraße 17

Eine Veranstaltung des PROGES Frauengesundheitszentrums Wels in Kooperation mit der Stadt Wels und dem Medien Kultur Haus Wels.

***

Tag der offenen Tür - CliniClowns Oberösterreich:

WANN: 25. September, 14:00 bis 16:00 uhr
WO: Kepler Universitätsklinikum, Festsaal Med Campus IV, Krankenhausstraße 26, 4020 Linz

Bitte um Voranmeldung per E-Mail an: cliniclowns@proges.at

***

Linzer Gesundheitstag 2025 - Schwerpunkt Männergesundheit:

WANN: Freitag, 19. September, 13:00 bis 19:00 Uhr
WO: Altest Rathaus Linz, Hauptplatz 1

Eine Veranstaltung von PROGES im Auftrag der Stadt Linz.

 
 
 
 
 
 
 
 

Schon mal bei Nacht gelaufen?

In Linz und Wien habt ihr am 25. September die Chance dazu:

Linzer City Night Run startet um 20:30 Uhr auf der Promenade und der Vienna Night Run startet um 20:00 Uhr am Heldenplatz. Beide Läufe sind mit 5,2 bzw. 5 km für alle gut zu bewältigen! In Wien haben wir bereits ein Team PROGES auf die Beine gestellt, dem ihr euch gerne noch anschließen könnt. In Linz freuen wir uns auf - gerne auch kurzentschlossene - Kolleg*innen!

Details: www.linzercitynightrun.com bzw. www.viennanightrun.at

 
 

Wir begrüßen bei PROGES:

Seit Anfang September ist die Position der Fachleitung Psychotherapie und Leitung OÖ Clearingstelle wieder besetzt! Mit Alexandra Schaubmayr konnten wir eine Kollegin gewinnen, die über jahrzehntelange Erfahrung in der Einzel- und Gruppentherapie verfügt und außerdem das Klinische Ethik-Komittee des Kepler Uniklinikums in Linz leitet. Die gebürtige Linzerin und zweifache Mutter ist vom Grundberuf Diplomkrankenschwester, seit 2007 eingetragene Psychotherapeutin und lebt in einer Lebensgemeinschaft in Leonding. Alexandra freut sich auf ein persönliches Kennenlernen im Rahmen der Psychotherapie-Fortbildung am 1. Oktober in Linz und auch über direkte Kontaktaufnahmen unter alexandra.schaubmayr@proges.at.

Außerdem hat in Linz Dijana Cestic ihre Tätigkeit als Raumpflegerin aufgenommen und das Team der Zahngesundheitsexpertinnen in Schärding hat sich um Elisabeth Windegger erweitert.

 
 
 

Mitarbeitersuche neu gedacht

Für unsere zukünftigen neuen Kolleg*innen haben wir mit dem Social Recruiting einen neuen Weg eingeschlagen, um zeitgemäß die richtigen Bewerber*innen anzuziehen und auch einzustellen. Heutzutage reicht es nicht mehr, bei akutem Bedarf auf Karriereportalen präsent zu sein, sondern man muss die potenziellen Mitarbeiter*innen dort aufsuchen, wo sie sich  ständig aufhalten - und das ist nun mal am Smartphone.
Daher haben wir uns dazu entschieden, im Bereich der Psychotherapie mit einer maßgeschneiderten Social Media Kampagne aufzuschlagen, die mit klaren Botschaften genau die Bedürfnisse unserer Zielgruppen anspricht und interessierte Personen durch einen einfachen, modernen Bewerbungsprozess leitet.

HIER findet ihr die neue Job-Landingpage zur Kampagne und sicherlich werdet ihr auch das eine oder andere Posting dazu eingespielt bekommen!

 
 

Neues aus der Zahn- und Mundgesundheit

35 Jahre Zahngesundheitsförderung in Oberösterreich

Seit dreieinhalb Jahrzehnten besuchen wir Kindergärten und Volksschulen in ganz Oberösterreich und haben mittlerweile bei 230.000 Besuchen mit mehr als 3 Millionen Kindern insgesamt 700.000 Minuten gemeinsam Zähne geputzt! Diesen feierlichen Anlass haben wir bereits vor den Sommerferien genutzt, um gemeinsam mit unseren Zahngesundheitsexpertinnen im Anschluss an die Abschlusssitzung zu feiern.

Am 15. September haben wir gemeinsam mit den Fördergerbern Land OÖ und ÖGK zur Pressekonferenz geladen, wo nicht nur die Inhalte und die Entwicklungen der letzten 35 Jahre thematisiert wurden, sondern auch die Bedeutung von langfristigen Primärpräventionsprogrammen wie die Zahngesundheitsförderung. HIER findet ihr die Inhalte sowie die Fotos der Veranstaltung!

Wellcome-back-Tag in Wien

Die Mundgesundheitsexpert*innen in Wien sind nach neun Wochen Ferien alle zusammengekommen, um gemeinsam ins neue Schuljahr zu starten. In Wien sind wir übrigens auch schon seit 20 Jahren im Auftrag gesunder Kinderzähne unterwegs!

 
 
Die Wiener Mundgesundheitsexpert*innen
 
 

Projektstarts

Mit dem neuen Schuljahr haben auch bei PROGES zwei neue Angebote aus dem Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention gestartet:

easykids fix im Burgenland

Nach Oberösterreich dürfen wir die Adipositas-Prophylaxe im Auftag der ÖGK nun auch im Burgenland umsetzen. easykids fix ist ein Präventionsprogramm für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht, sowie deren Familien, um einen gesünderen Lebensstil zu entwickeln, das Übergewicht in Griff zu bekommen und Folgen und Spätfolgen zu vermeiden. Mit Hilfe von Ernährungs-, Bewegungs-, und Verhaltensexpert*innen lernen die Betroffenen, ein gesünderes Leben zu führen.
Details: www.proges.at/easykids/easykids-fix-burgenland

LebensWert in der SolarCity Linz:

Das Modellprojekt des Fonds Gesundes Österreichs – unterstützt vom Gesundheitsressort der Stadt Linz und dem Klimabündnis Oberösterreich - verfolgt das Ziel, die Lebensqualität in einem ausgewählten Straßenraum in der solarCity Linz partizipativ und innovativ zu verbessern. So soll Gesundheit in den Alltag der Menschen integriert und die Zahl der gesunden Lebensjahre erhöht werden. Damit werden Synergien zwischen der Gesundheitsförderung und dem Klimaschutz zum Vorteil der Bewohnerschaft genutzt. Die Themen sind sehr vielfältig und gehen von der Gesundheitsversorgung bis hin zu Gemeinschaftsgärten und Bereichen des Fuß- und Radverkehrs.
Details: aktive-mobilitaet.at/solarcity 

 
 
Gruppenfoto der anwesenden Vorstandsmitglieder der ÖGCC beim Festakt von PROGES
 
Mitglieder der DGCC mit Maria Pötscher-Eidenberger von PROGES
 
Fotos: Violetta Wakolbinger

Es war uns ein Freudenfest!

Jubiläumsfeier mit zukunftsorientierten Impulsen

Mit einem stimmungsvollen Festakt haben wir am 10. Juli 2025 das 20-jährige Bestehen des Kompetenzzentrums „Care & Case Management“ gefeiert. Rund 70 geladene Gäste aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, der Politik sowie langjährige Wegbegleiter*innen und zahlreiche Kolleg*innen folgten der Einladung ins Linzer OK Deck.

Auf dem Programm standen unter anderem ein Fachinput zum Thema „Wandel der Arbeit – wie KI die Anforderungen in Gesundheits- und Sozialberufen verändert“, eine pointierte Improtheater-Performance sowie ausreichend Raum für persönlichen Austausch beim anschließenden Buffet. Ein besonderes Highlight war die Präsentation der druckfrischen Festschrift „Was ist das Positive daran?“, die mit Interviews, Fachbeiträgen, Rück- und Ausblicken die Entwicklung und Relevanz des Care & Case Managements in Österreich beleuchtet.

HIER könnt ihr euch den TV-Nachbericht zum Event ansehen!

 
 

Zeitspender*innen gesucht

Du möchtest in der Vorweihnachtszeit etwas Gutes tun und hast Freude am Geschenke einpacken? Dann werde Teil des Zeitspender*innen-Teams beim alljährlichen Weihnachtseinpackservice zugunsten der CliniClowns OÖ im Haid Center! 

Die Aktion findet heuer in der Adventzeit jeweils freitags und samstags statt, sowie am 8., 22., 23. und 24. Dezember. Dein Einsatz kann an einem oder auch an mehreren Tagen erfolgen, je nachdem wie du es dir einteilen kannst/möchtest! Mit deiner Unterstützung hilfst du nicht nur beim Geschenkeeinpacken und Spendensammeln – du schenkst damit gleichzeitig Lachen, Lebensfreude und neuen Lebensmut.

Infos zu Terminen & Einsatzzeiten sowie Anmeldung bei Romana Krenn unter: romana.krenn@proges.at 

Wir freuen uns auf dich!

 
 
 
 
 

PROGES - Wir schaffen Gesundheit

Fabrikstraße 32, A-4020 Linz

Telefon: 05 / 77 20 -0, Fax: 05 / 77 20 -222, E-Mail: office@proges.at | www.proges.at

 

Impressum & AGB | Disclaimer