+43 (0)5 / 77 20 - 0
Die 16 Tage gegen Gewalt an Frauen umfassen die Zeit zwischen dem 25. November – dem internationalen Gedenktag für alle Frauen und Mädchen, die Opfer von Gewalt wurden – und dem 10. Dezember – dem internationalen Tag der Menschenrechte. Dieser Aktionszeitraum wird weltweit genutzt, um das Ausmaß und die verschiedenen Ausprägungen von Gewalt gegen Frauen zu thematisieren und Bewusstsein dafür zu schaffen, dass Gewalt gegen Frauen und Mädchen als fundamentale Menschenrechtsverletzung nachhaltige Folgen für die Betroffenen selbst, aber auch für die gesamte Gesellschaft hat. (Quelle: BMFWF)
Bei PROGES wird diese Schwerpunktaktion unter dem Hashtag #OrangeTheWorld auf Facebook und Instagram mit einer Reels-Kampagne thematisiert. Alle drei Kanäle - PROGES, PROGES Frauengesundheit und GES.UND Haslach arbeiten hier zusammen und posten täglich ein neues Reel zum Abbau von Vorurteilen und festgefahrenen Meinungen zu Gewalt an Frauen.
In den Frauengesundheitszentren Wels und fRIEDa Ried finden am 26. und 27. November Kooperationsveranstaltungen zu den Themen “Hinschauen statt Wegschauen - Gewalt gegen Frauen erkennen” und “Stark und selbstbestimmt - frei leben ohne Gewalt” statt.