+43 (0)5 / 77 20 - 0
Mit diesem Kinderschutzkonzept kommt PROGES seiner Verantwortung nach, Kinder und Jugendliche aktiv vor Gewalt zu schützen – auch innerhalb der eigenen Strukturen. Im Sinne eines ganzheitlichen Gesundheitsverständnisses setzen wir auf gezielte Maßnahmen, um sichere und stärkende Rahmenbedingungen für junge Menschen zu schaffen. So können wir gemeinsam einen geschützten Raum schaffen, der Entwicklung, Teilhabe und Wohlbefinden fördert.
Unsere Mitarbeiter*innen stehen für einem respektvollen, wertschätzenden und gewaltfreien Umgang mit allen jungen Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder individuellen Fähigkeiten ein. Denn nur in einem Umfeld, das von Respekt und Sicherheit geprägt ist, kann Gesundheit nachhaltig gefördert werden.
Das Kinderschutzkonzept wurde 2024 in einem partizipativen Prozess mit Unterstützung einer externen Organisationsberatung entwickelt, bei dem das Fachwissen und die Erfahrungen verschiedenster Mitarbeiter*innen eingeflossen sind. Es orientiert sich an den Anleitungen der Plattform Kinderschutzkonzepte (www.schutzkonzepte.at). Rechtliches Fundament ist die UN-Kinderrechtskonvention, die in Österreich 1992 genehmigt und ratifiziert wurde.
Sie haben Fragen zu unserem Kinderschutzkonzept oder möchten einen konkreten Vorfall/Verdacht aus Ihrem Umfeld melden?
Bitte kontaktieren Sie uns unter kinderschutz@proges.at oder füllen Sie untenstehendes Formular aus.
Vielen Dank für Ihren Einsatz!