Registrieren | Passwort vergessen

+43 (0)5 / 77 20 - 0

Proges Office | Rückrufservice

Proges in
der Nähe
gtn-solutions

+43 (0)5 / 77 20 - 0

Proges Office | Rückrufservice

20 Jahre Care & Case Management bei PROGES

Mit einem stimmungsvollen Festakt feierte PROGES am 10. Juli 2025 das 20-jährige Bestehen des Kompetenzzentrums „Care & Case Management“. Rund 70 geladene Gäste aus dem Gesundheits- und Sozialbereich, der Politik sowie langjährige Wegbegleiter*innen folgten der Einladung ins Linzer OK Deck.

Jubiläumsfeier mit zukunftsorientierten Impulsen in Linz

Als einzige national und international zertifizierte Bildungseinrichtung hat PROGES bis heute in 120 Care und Case Management Lehrgängen, Inhouse-Schulungen und aufbauenden Weiterbildungen über 2000 Fachkräfte aus dem Gesundheits-, und Sozialbereich geschult, um Menschen mit Mehrfachproblemlagen professionell zu begleiten und Versorgungslücken zu schließen – damit aus Hilflosigkeit wieder Handlungsfähigkeit werden kann.

Auf dem Programm standen unter anderem ein Fachinput zum Thema „Wandel der Arbeit – wie KI die Anforderungen in Gesundheits- und Sozialberufen verändert“, eine pointierte Improtheater-Performance sowie ausreichend Raum für persönlichen Austausch beim anschließenden Buffet. Ein besonderes Highlight war die Präsentation der druckfrischen Festschrift „Was ist das Positive daran?“, die mit Interviews, Fachbeiträgen, Rück- und Ausblicken die Entwicklung und Relevanz des Care & Case Managements in Österreich beleuchtet.

Fotocredit: PROGES/Violetta Wakolbinger, Abdruck honorarfrei

Im Bild: anwesende Vorstandsmitglieder der ÖGCC beim Festakt, v.l.n.r.: Alexander Eder, MBA, Mag. Renate Zingerle, Mag. Dr. Andrea Wesenauer, Mag. Dr. Doris Polzer (Geschäftsführung PROGES), Mag. Monika Wild und Mag. Dr. Michael Müller

Mag. Maria Pötscher-Eidenberger, Leiterin des Kompetenzzentrums Care & Case Management bei PROGES (3. von rechts) mit Mitgliedern der DGCC beim Festakt

Mag. Dr. Doris Polzer, Geschäftsführerin von PROGES, bei der Präsentation der Festschrift