Registrieren | Passwort vergessen

+43 (0)5 / 77 20 - 0

Proges Office | Rückrufservice

Proges in
der Nähe
gtn-solutions

+43 (0)5 / 77 20 - 0

Proges Office | Rückrufservice

Neue Weiterbildung: Social Prescribing

In dieser praxisnahen Weiterbildung werden Fachkräfte gezielt auf die wichtige Schnittstellenfunktion als "Link-Worker" im Rahmen von Social Prescribing vorbereitet.

Wie können Fachkräfte Menschen dabei unterstützen, soziale Angebote gezielt in Anspruch zu nehmen?

Viele Konsultationen in der Primärversorgung betreffen gesundheitliche Anliegen, die nicht vorrangig medizinischer Natur sind. Social Prescribing bietet einen strukturierten Ansatz, um solchen Bedürfnissen zu begegnen, indem es Gesundheits- und Sozialwesen enger miteinander vernetzt. Kern des Social Prescribing Konzepts ist eine speziell geschulte Fachkraft mit Link-Working-Kompetenzen, die gemeinsam mit den Patient*innen/Klient*innen individuelle Wege zur Förderung ihres Wohlbefindens erarbeitet.

Die neue Weiterbildung der PROGES Akademie vermittelt Grundlagen und Praxiswissen zu Social Prescribing. Es werden Basiskompetenzen für die Funktion als Link Worker vermittelt, um Fachkräfte gezielt auf diese wichtige Schnittstellenfunktion vorzubereiten.

Die dreiteilige Weiterbildung findet in einer Kombination aus Online- und Präsenzterminen statt und startet im Februar 2026.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.proges.at/social-prescribing-basismodul

 

Ein Kreis aus Händen die einander umfassen symbolisiert das Konzept des Social Prescribing gemeinsam mit den Patient*innen/Klient*innen individuelle Wege zur Förderung ihres Wohlbefindens erarbeitet

Foto: iStock, Patcharin Saenlakon