+43 (0)5 / 77 20 - 110
Massage / Pflege / Energetik
Lehrgänge
Cranio Sacral Balancing ist eine sanfte, aber effektive Methode, um sich von Schmerzen und Blockaden befreien zu können. Bei der Anwendung werden Schädel, Wirbelsäule und Kreuzbein balanciert. Diese Strukturen bilden sozusagen den Mittelpunkt des Zentralnervensystems. Mit feinsten Manipulationen werden die Bereiche harmonisiert. So können die körpereigenen Selbstregulierungsmechanismen, wie etwa das Immunsystem, das Hormonsystem oder die Stressverarbeitung aktiviert und Heilungsprozesse unterstützt werden.
Mittels achtsamer und respektvoller manueller Techniken beruhigt, unterstützt und begleitet der*die Praktizierende das craniosacrale System. Dies kann eine positive Wirkung bei Stress- und Erschöpfungszuständen, chronischen Schmerzen, Kopfschmerzen, Migräne und Rückenproblematiken haben und die Entwicklung von Babies und Kindern fördern.
Alle Ausbildungsmodule beinhalten Theorie- und Praxisbausteine.
Nach Abschluss des Cranio-Basislehrganges können die Fortbildung zum anerkannten Practitioner oder Spezialisierungen z.B. im Bereich Kinder beim Institut ICSA absolviert werden.
Der Lehrgang richtet sich an Personen, die die energetische Methode Cranio Sacral Balancing erlernen möchten.
Eine ideale Ergänzung stellt der Basislehrgang für Personen aus medizinischen oder therapeutischen Berufen dar.
Angehörige von nichtmedizinischen und nichttherapeutischen Berufen können Cranio Sacral Balancing im Rahmen eines freien Gewerbes "Energetik" anwenden.
Die Theorie wird mit einem neuen, nachhaltigen Lernkonzept unterrichtet. Dieses ermöglicht den TeilnehmerInnen, sich aktiv am Unterricht zu beteiligen und dadurch effizienter zu lernen.
Im praktischen Teil erlernen Sie alle relevanten Grifftechniken am Klienten einzusetzen.
Zur Vertiefung werden diese in Arbeitskreisen und Supervisionen wiederholt und korrigiert.
Die Ausbildung erfolgt nach den Richtlinien des Österreichischen Dachverbandes.
Cranio sacral balancing kann in Form des freien Gewerbes „Energetik“ selbständig ausgeübt werden
Diese Ausbildung ist für Bildungskarenz und Bildungsteilzeit geeignet.
Der Lehrgang ist eine Kooperation zwischen ICSA® und PROGES.