Registrieren | Passwort vergessen

+43 (0)5 / 77 20 - 0

Proges Office | Rückrufservice

Proges in
der Nähe
gtn-solutions

+43 (0)5 / 77 20 - 0

Proges Office | Rückrufservice

Frauen sind anders. Und das ist schön so.

Lange wurde auf die spezifischen Bedürfnisse vergessen, die Unterschiede zwischen Mann und Frau sind jedoch vielfältig. Frauen schauen zu wenig auf sich, daher ist es wichtig, sie in den Fokus zu rücken und sie mit niederschwelligen und zielgruppenorientierten Angeboten zu unterstützen.
Frauen sind anders. Die Unterschiede betreffen die Organe, den Hormonhaushalt, den körperlichen Rhythmus, unspezifische Symptome, Frauenkrankheiten, die Körperwahrnehmung sowie die Einstellung zum eigenen Körper. Die Unterschiede im gesellschaftlichen und sozialen Umfeld bestärken diese Verschiedenheit auch im Alltag: Frauen haben ein höheres Erkrankungsrisiko, weil sie unter größerem sozialen Druck stehen, attraktiv, fit und dynamisch sein zu müssen. Sie sind auch in höherem Ausmaß von Vereinsamung im Alter und Armut betroffen. Durch ihre Rolle als Mutter und diverse Mehrfachbelastungen sind Frauen einer höheren physischen und psychischen Belastung ausgesetzt. Diese und viele andere Tatsachen sprechen für eine frauenspezifische Förderung ihrer Gesundheit.

Der Fachbereich Frauengesundheit von PROGES ist ein weiterer wichtiger Schritt, die Qualität der medizinischen, psychologischen und sozialen Dienstleistung für Frauen in Oberösterreich zu verbessern.

Unser Engagement für Frauengesundheit

Seit 20 Jahren beraten Expert*innen aus den Bereichen Lebens‐ und Sexualberatung, Psychotherapie, Allgemeinmedizin, Gynäkologie, Ernährungswissenschaften und Recht Frauen und Mädchen in unterschiedlichsten Problem- und Lebenslagen.
Neben unseren direkten Angeboten setzen wir uns für Aufklärung und Prävention ein, arbeiten mit Fachkräften und Organisationen zusammen und bringen die Themen der Frauengesundheit in den öffentlichen Diskurs.

Unsere Mission:
✔ Frauen befähigen, ihre Gesundheit selbstbestimmt zu gestalten
✔ Bewusstsein für frauenspezifische Gesundheitsbedürfnisse schaffen
✔ Unterstützung & Netzwerke bieten
 


News

Junge Menschen sind durch Corona besonders belastet. Depressive Symptome, Ängste, Schlafstörungen und sogar suizidale Gedanken stiegen in der Krise…

mehr »

Jüngst wurde die PROGES Akademie wieder mit dem Ö-Cert Zertifikat ausgezeichnet. Ö-Cert ist der von den Ländern und dem Bundesministerium für Bildung,…

mehr »

Das partizipative Angebot „Rüstig statt rostig“ stärkt die soziale Gesundheit, die Lebensqualität, das Wohlbefinden und damit auch die…

mehr »

Seit 25 Jahren besuchen die CliniClowns OÖ kranke Kinder und deren Familien in der belastenden Situation eines Krankenhausaufenthaltes. Am 29.…

mehr »

Die neu initiierte Online-Fortbildungsreihe "Ambulante Psychotherapie neu vernetzt", wird vom wissenschaftlichen Beirat der oö Clearingstelle für…

mehr »

Mag. Julia Commenda

Fachleitung Frauengesundheit

Telefon: 0699 / 17 78 12 13
E-Mail: julia.commenda@proges.at


Frauengesundheitsbericht & Aktionsplan Frauengesundheit

Der Österreichische Frauengesundheitsbericht  und der Aktionsplan Frauengesundheit legen dar, dass geschlechterdifferenzierte Herangehensweisen im Gesundheitswesen nicht nur sinnvoll, sondern notwendig sind. Nur so können zielgenaue Angebote und Handlungsstrategien entwickelt werden.

Frauengesundheitsbericht 2023

Aktionsplan Frauengesundheit