+43 (0)5 / 77 20 - 110
Körper & Ernährung
Lehrgänge
Diese Ausbildung vermittelt dir die Fähigkeiten, deine Arbeit mit Kindern durch bewegungs- und konzentrationsfördernde Yogaspiele sowie kindgerechte Entspannungstechniken zu bereichern. Du lernst, thematische Kinderyoga-Einheiten zu planen, aufzubauen und selbstbewusst anzuleiten. Zusätzlich erhältst du wertvolle Praxis-Tipps für die Arbeit mit Kindergruppen – inklusive Strategien für den Umgang mit besonders aktiven oder eher zurückhaltenden Kindern.
Geleitet wird diese praxisorientierte Ausbildung vom österreichischen Kinderyoga-Expert*innen-Team Sibylle Schöppel und Manuel Schischek.
Du bekommst einen umfangreichen Methodenkoffer mit Übungen zur Förderung von Ruhe, Achtsamkeit, Beweglichkeit, Ausgeglichenheit und Gemeinschaftssinn. Viele kindgerechte Yogapositionen, spielerische Flows und Übungsreihen werden so oft gemeinsam praktisch durchgeführt, dass du am Ende der Ausbildung die Sicherheit hast, sie selbstständig und kompetent anzuleiten.
Nach Abschluss nimmst du eine umfangreiche Praxis-Schatztruhe mit: zahlreiche Kinderyoga-Spiele, Übungsabfolgen, Sprüche, Reime, Lieder sowie komplette Mustereinheiten für deinen Unterricht.
Die Ausbildung ist sowohl für Yogaprofis als auch für Yogaanfänger*innen bestens geeignet, da sie voll auf das Thema Kinderyoga ausgerichtet ist.
- Schul- und Kindergarten-Pädagog*innen, die ihre Arbeit mit Kindern bereichern möchten.
- Alle Fachpersonen, die mit Kindern arbeiten.
- Yoga-Lehrer*innen, die ihr Angebot mit Kinderyoga erweitern möchten.
- Ambitionierte Eltern und Yoga-Interessierte, die Kinder mittels Yoga in ihrer Entwicklung besonders fördern wollen.
Dieser Lehrgang wird vom Land OÖ als Fortbildung im Sinne des § 11 Abs. 1, 2 und 2a des OÖ. Kinderbildungs- und -betreuungs-Dienstgesetzes anerkannt.
Die PROGES Akademie ist mit dem Ö-Cert und dem EBQ-Siegel zertifiziert. Sie können daher österreichweit für Ihre berufsorientierte Weiterbildung oder berufliche Umorientierung Förderungen beantragen. Teilnehmer*innen aus OÖ können über das Bildungskonto des Landes OÖ 30 % der Kurskosten (bis maximal 2.200 Euro) als Förderung erhalten. Infos zu Förderungen anderer Bundesländer finden Sie hier: Förderbroschüre. Die Förderwürdigkeit der Teilnehmer*innen wird von der jeweiligen Förderstelle entschieden. Wir unterstützen Sie gerne, wenn Sie Unterlagen für Ihren Antrag benötigen.
Eine Anmeldung ist direkt über den Button “Jetzt buchen” oder mittels Formular am Ende der Broschüre möglich.