+43 (0)5 / 77 20 - 170
Die Eröffnungsrede hielt PROGES Geschäftsfüherin Mag.a Dr.in Doris Polzer in der sie die Wichtigkeit der Arbeit der CliniClowns Oberösterreich hervorhob.
Moderiert von John F. Kutil und Dominika Meindl traten Anna De Lirium mit ihrer Clownkunst auf, das Kabarettduo BlöZinger zeigte Auszüge aus dem neuen Programm, das Duo Falk-Theater führte das begeisterte Publikum musikalisch in das Italien der 50er, Rudi Mittermüller alias Raul garnierte den Abend mit wunderbar melodiösen Liedermacher-Nummern aus eigener Feder. Den Tänzerinnen der Oberösterreichischen Tanzakademie, Manuel Thalhammer, dem Vocalensemble LALA und noch vielen weiteren Künstler*innen flogen die Herzen zu.
Zum Abschluss tanzten die Gastgeber – die CliniClowns Oberösterreich – mit dem Publikum in den Abend hinaus. Ein würdiger Abschluss des 30 Jahr-Benefizfestes!
Herzlichen Dank an Reinhard Winkler für die tollen Fotos!
Wer lacht, gibt nicht auf: drei Jahrzehnte Clownvisiten
In den vergangenen 30 Jahren haben die CliniClowns OÖ, ein Teil von PROGES – Wir schaffen Gesundheit, über 150.000 Kinder besucht, waren bei über 20.000 Erwachsenen auf geriatrischen Stationen und der Onkologie in Ried und durften bei über 2.000 Menschen in palliativer Begleitung sein. „Die Clowns sind Botschafter der Emotionen, denn im Spital sind ganz viele Gefühle und ist ganz wenig Raum dafür da. Die Clowns geben den Gefühlen Platz. Sie haben Zeit und verschenken sie“, beschreibt Uwe Marschner, Fachleitung CliniClowns OÖ, die Tätigkeit der 33 Clowns.
In den Visiten laden die Clowns durch die verschiedensten Formen des Spielens zu Leichtigkeit und Perspektivenwechsel ein. Die gute Stimmung und die gelöste Atmosphäre unterstützen die Heilung. "Die CliniClowns OÖ setzen mit ihrer Tätigkeit ein starkes Zeichen für mehr Lebensfreude, Gesundheit und Wohlbefinden! Sie leisten einen unverzichtbaren und wertvollen Beitrag für die Gesundheitsarbeit, die PROGES in Oberösterreich umsetzt.", betont Geschäftsführerin Mag.a Dr.in Doris Polzer.