Registrieren | Passwort vergessen

+43 (0)5 / 77 20 - 110

Proges Akademie | Rückrufservice

Proges in
der Nähe
gtn-solutions

+43 (0)5 / 77 20 - 110

Proges Akademie | Rückrufservice

Massage / Pflege / Energetik, Online Angebote

Lehrgänge

Basisausbildung für Massage - Kombination Online & Präsenz

Individuelles Gewerbe eingeschränkt auf klassische Massage. Mit Weiterführungsmöglichkeit zum*zur Gewerblichen Masseur*in

Das Konzept unserer berufsbegleitenden Massageausbildung ist modern, praxisnah und professionell gestaltet und wird in Zusammenarbeit mit den beiden renommierten Ausbildungsleiter*innen Dr. Josef Bergler und Ilse Bergler, PT umgesetzt.

Die Theorie wird auf Basis moderner Technik in Live Online Seminaren unterrichtet. Der praktische Unterricht findet geblockt an Wochenenden in der PROGES Akademie in Präsenz statt. Dieses fortschrittliche Unterrichtskonzept ermöglicht Ihnen, neben Beruf, Familie und Kindern Ihren Traumberuf zu erlernen und sich ein neues berufliches Standbein aufzubauen.

Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat über den Lehrgang „Basisausbildung für Massage“, welches Sie berechtigt, als Masseur*in für Klassische Massagen im Angestelltenverhältnis tätig zu werden, oder – nach Erfüllung der Kriterien für die individuelle Gewerbeanmeldung – selbstständig tätig zu werden und Ihr eigenes Massageinstitut zu eröffnen.

Inhalte

Das Basismodul ist die Grundlage für beinahe alle Ausbildungen im Bereich der Massage.
Hier lernen Sie die Grundprinzipien der hohen Qualität achtsamen Berührens, Massagegriffe der klassischen Massage in unterschiedlichen Intensitäten sowie Massagebehandlungs-Abläufe für den gesamten Körper. Es wird viel Wert darauf gelegt, dass Massage immer eine (wortlose) Kommunikation zwischen den Händen und dem Gewebe des Klienten/der Klientin ist. So erhält man die wunderbare Möglichkeit, mit den allgemeinen Griffen der klassischen Massage immer individuell an den Menschen angepasste Behandlungen durchzuführen.

Ein weiterer Bestandteil dieser Ausbildung ist der medizinisch theoretische Teil. Umfassendes Basiswissen an Anatomie (v.A. Knochen, Gelenke und Muskulatur), Histologie und Physiologie (die Aufgaben der Organe) und Pathologie (Krankheitslehre) ist notwendig, um die Tätigkeit als Masseur/in besser zu verstehen, nachzuvollziehen und um Grenzen in der Behandlung richtig setzen zu können.

Zielgruppe/Voraussetzungen

Vollendetes 17. Lebensjahr, positive Absolvierung der 9. Schulstufe, Gesundheitszeugnis über die körperliche und geistige Eignung (Original, nicht älter als 3 Monate), einwandfreier Leumund (polizeiliches Führungszeugnis, Original, nicht älter als 3 Monate), Meldezettel (Kopie), Staatsbürgerschaftsnachweis (Kopie), Passfoto.

Abschluss/Anerkennung

Nach Abschluss der Ausbildung erhalten Sie ein Zertifikat über den Lehrgang „Basisausbildung für Massage“, welches Sie berechtigt, als Masseur*in für Klassische Massagen im Angestelltenverhältnis tätig zu werden, oder – nach Erfüllung der Kriterien für die individuelle Gewerbeanmeldung – selbstständig tätig zu werden.

Merken Drucken Gutschein anfordern

In Kooperation mit:
 

23.06.2023 - 23.06.2023
Beginn: 18:00
Massageausbildungen - INFOABEND
Infoabend
Kosten: kostenlos
Aufbau: Freitag abends ca. 2 Stunden in der PROGES Akademie
Leitung: Frau Ilse Bergler-Sutherland Profil anzeigen
Seminarnummer: 430/2129/I
10.11.2023 - 02.03.2024

Basisausbildung für Massage
Lehrgang
Kosten: 2.300,--
Frühbucherpreis: 2.200,--
Frühbucher bis inkl.: 10.08.2023
(inkl. 10% Mwst.)
Frühbucher Bonus
Aufbau: Ca. jede zweite Woche: Dienstag + Mittwoch Onlineunterricht 17:00 - 21:00 Uhr; Freitag Nachmittag + Samstag ganzer Tag Präsenzunterricht;
Leitung: Frau Ilse Bergler-Sutherland Profil anzeigen
Anmeldeschluss: 21.10.2023
Seminarnummer: 430/2129/BA