Registrieren | Passwort vergessen

+43 (0)5 / 77 20 - 110

Proges Akademie | Rückrufservice

Proges in
der Nähe
gtn-solutions

+43 (0)5 / 77 20 - 110

Proges Akademie | Rückrufservice

Beratung & Pädagogik

Kurse/Seminare/Workshops

Case Management im psychosozialen Bereich - Live Webinar

Psychosoziale Einrichtungen machen es sich zum Ziel, den Menschen - gemäß dem psychosozialen Gesundheitsbegriff der WHO - in seiner Ganzheit zu betrachten. Ausgehend von  diesem Menschenbild sind gerade in Zeiten zunehmender Spezialisierung, die Angebote passgenau und sektorenübergeifend abzustimmen und die Anliegen des/der KlientIn/KundIn etc., entsprechend zu achten.

Case Management hat sich als Handlungsansatz im psychosozialen Bereich bewährt. Im Rahmen dieser Weiterbildung erhalten die TeilnehmerInnen einen Einblick in die aktuelle Theorie und Praxis des Case Management Ansatzes speziell im psychosozialen Handlungsfeld.

Welche Inhalte werden in dieser Weiterbildung vermittelt?

Teil I – Grundlagen Case Management

Teil II – Spezifika in der Anwendung des Case Management Ansatzes im psychosozialen Bereich

Für wen ist diese Weiterbildung geeignet?

Fachkräfte aus dem psychosozialen Bereich und generell am Thema Interessierte

Was sollte man vor der Anmeldung wissen?

Dieser Kurs findet online via Zoom statt und hat ein Gesamtausmaß von 24 Einheiten (á 45 Min.)

Teil I - Grundlagen Case Management ist für Personen ohne Case Management Vorkenntnisse erforderlich.

Wie wird dieser Lehrgang anerkannt?

Diese Weiterbildung entspricht u.a. auch den Richtlinien der Österreichischen Gesellschaft für Care und Case Management (ÖGCC) und kann für den Diplomlehrgang Case Management von PROGES angerechnet werden.

Diese Weiterbildung berechtigt nicht zur therapeutischen Arbeit mit erkrankten Menschen – außer Sie verfügen über eine entsprechende Vorqualifikation, die Sie dazu berechtigt.

Welche Fördermöglichkeiten gibt es?

Die PROGES Akademie ist mit dem Ö-Cert und dem EBQ-Siegel zertifiziert. Sie können daher österreichweit für Ihre berufsorientierte Weiterbildung oder berufliche Umorientierung Förderungen beantragen. Teilnehmer*innen aus OÖ können über das Bildungskonto des Landes OÖ 30 % der Kurskosten (bis maximal 2.200 Euro) als Förderung erhalten. Infos zu Förderungen anderer Bundesländer finden Sie hier: Förderbroschüre. Die Förderwürdigkeit der Teilnehmer*innen wird von der jeweiligen Förderstelle entschieden. Wir unterstützen Sie gerne, wenn Sie Unterlagen für Ihren Antrag benötigen.

Wie kann man sich anmelden?

Anmeldungen sind direkt über den Button “Jetzt buchen” oder mit dem Formular am Ende der Broschüre möglich.


 

Termine

10.03.2026 - 12.03.2026
Beginn: 09:00
CASE MANAGEMENT im psychosozialen Bereich - Live webinar
Kosten: 498,--
(inkl. 10% Mwst.)
Aufbau: 3 Tage Live Online Seminar
Hinweis: Diese Weiterbildung wird über die virtuelle Plattform Zoom angeboten. Der Zugang ist kostenlos, eine Registrierung ist nicht erforderlich.

Die gesamte Weiterbildung (Teil I und Teil II)
basiert auf den Richtlinien der ÖGCC/DGCC und kann für den Diplomlehrgang Case Management von PROGES angerechnet werden.
Anmeldeschluss: 17.02.2026
Seminarnummer: 420/2045
Downloads: Info