Registrieren | Passwort vergessen

+43 (0)5 / 77 20 - 110

Proges Akademie | Rückrufservice

Proges in
der Nähe
gtn-solutions

+43 (0)5 / 77 20 - 110

Proges Akademie | Rückrufservice

Massage / Pflege / Energetik, Online Angebote

Kurse/Seminare/Workshops

Bindegewebs- und Segmentmassage - Kombination Online & Präsenz

In Zusammenarbeit mit Dr. Josef Bergler und Ilse Bergler, PT

Speziell bei der Subcutanen Reflex Therapie oder der Bindegewebsmassage nach Häfelin, handelt es sich um eine manuelle Reiztherapie, deren Ziel es ist, mit Techniken alle Störungen in der Subcutis (Unterhaut) des ganzen Körpers, wie Dysbalance des subcutanen Turgors, subcutane Adhäsionen, sekundär geheilte Narben und Sensibilitätsstörungen zu beheben. Vor jeder einzelnen Therapie muss eine umfassende Befundung stehen, damit anschließend mit gezielten adäquaten Techniken alle Veränderungen behoben werden können.

Inhalt

  • Anatomische und physiologische Grundlagen der Segmente, der Haut und des Bindegewebes
  • Neurophysiologie
  • Pathologische Zusammenhänge im segmentalen System
  • Erarbeiten der Reflexzonen, z.B. Head´schen Zonen, Mackenzie´schen Zonen etc.
  • Erlernen der Bindegewebstherapie nach Dicke
  • Massagegriffabfolge der Segemntmassage

 

Methodik/Didaktik

Das Konzept unserer berufsbegleitenden Massageausbildung ist modern, praxisnah und professionell gestaltet und wird in Zusammenarbeit mit den beiden renommierten AusbildungsleiterInnen Dr. Josef Bergler (Gründer des renommierten Ausbildungszentrums Dr. Bergler, eines der größten Ausbildungszentren für Gesundheitsberufe in Österreich) und Ilse Bergler, PT umgesetzt.

Die Theorie wird auf Basis moderner Technik in Live Online Seminaren unterrichtet. Der praktische Unterricht findet geblockt an Wochenenden in der PROGES Akademie in Präsenz statt.

Voraussetzungen

Basisausbildung für Massage

Merken Drucken Gutschein anfordern

In Kooperation mit:
 

08.03.2024 - 23.03.2024

Bindegewebs- und Segmentmassage (BGSM)
Weiterbildung
Kosten: 790,--
(inkl. 10% Mwst.)
Aufbau: Onlineunterricht: (jeweils von 17:00 - 21:00 Uhr)
Präsenzunterricht: (Freitag 14 - 22 Uhr und Samstag 09 - 18 Uhr)
Leitung: Frau Ilse Bergler-Sutherland Profil anzeigen
Anmeldeschluss: 25.02.2024
Seminarnummer: 430/2129/S
Downloads: Infoblatt