Registrieren | Passwort vergessen

+43 699 / 13 77 77 66

Proges Burgenland | Rückrufservice

Proges in
der Nähe
gtn-solutions

+43 699 / 13 77 77 66

Proges Burgenland | Rückrufservice

KOMM! bleib gesund

Dreh- und Angelpunkt ist eine organisierte Anlaufstelle für alle BewohnerInnen und Initiativen im Viertel. Mit "KOMM - bleib gesund", so der Name des Büros für kommunikative und innovative Nachbarschaftsinitiativen, stellen wir Raum für Information und praktische Hilfestellung im Alltag bereit. Alle, die Aktivitäten in ihrem Stadtviertel umsetzen möchten, erhalten hier kompetente Unterstützung. Die Räumlichkeiten sind aber auch offen für bestehende Initiativen und Angebote zum Beispiel als Treffpunkt und Kommunikationsschnittstelle. Für den regelmäßigen Austausch sowie die Möglichkeit der Vernetzung und Zusammenarbeit, werden spezielle Formate initiiert.

Vor wenigen Wochen hat Christian Fessl die Projektkoordination des "KOMM! - bleib gesund"-Büros übernommen. Mit dem Büro sollen kommunikative und innovative Nachbarschaftsinitiativen gefördert und Raum für Informationen und praktische Hilfestellungen im Alltag ermöglicht werden. Eine erste Maßnahme ist eine wöchentlich statfindende Bewegungsberatung im Linzer Franckviertel. Das kostenlose Angebot für alle Altersklassen richtet sich gezielt an Einsteiger und möchte einen niederschwelligen Zugang zur Bewegung schaffen. 

Gesundheitsförderung für lokale Bedürfnisse

BewohnerInnen werden dabei unterstützt und begleitet, im Wohn- und Lebensumfeld selbst aktiv zu werden und gelebte Nachbarschaft als gesundheitsfördernden Faktor zu erkennen.

Das Projekt verfolgt die Absicht, in und mit Communities des Franckviertels Gesundheitsprobleme zu erforschen.
Zentrale Ansprüche sind die Erhebung der regionalen Bedürfnisse und Problemlagen sowie eine partizipative Arbeitsweise.
Das Ziel ist ein gesundheitsförderndes Miteinander im Stadtteil, die Steigerung der individuellen Lebensqualität und die Stärkung der Teilhabe bei allen wesentlichen Fragen der Lebensgestaltung.




Gemeinsam unser Viertel neu beleben

KOMM! ist eine Anlaufstelle für alle BewohnerInnen und Initiativen, die Aktivitäten im Stadtteil Franckviertel umsetzen wollen.

KOMM! begleitet Sie bei Ihrem Vorhaben, das eigene Wohn- und Lebensumfeld
mitzugestalten.

KOMM! unterstützt Sie mit Information und praktischer Hilfestellung.

KOMM! lädt zur Beteiligung und gesunder Nachbarschaft ein.

KOMM! steht allen BewohnerInnen und Initiativen als Begegnungsraum und Kommunikationsort zur Verfügung.

Das KOMM! Team freut sich auf Ihren Besuch!



News

Gemeinsam mit Bürger*innen und lokalen Organisationen werden gesunde Ideen unterstützt.

mehr »
Projektkoordinator Christian Fessl lädt alle Stadtteil-Bewohner*innen zum Mitmachen ein!

Viele Ursachen für gesundheitliche Probleme finden sich dort, wo die meisten Menschen ihren Lebensmittelpunkt haben: in der unmittelbaren…

mehr »

Gemeinsam gestalteten BewohnerInnen ihr Franckviertel noch bunter. Von 8. bis 9. Juli waren alle AnrainerInnen, PassantInnen und FreundInnen des…

mehr »

Im Rahmen der Projekts KOMM! für partizipative Gesundheitsförderung im Stadtteil Franckviertel, engagieren sich die Bewohnerinnen und Bewohner in…

mehr »

Wir haben ein offenes Ohr und helfen durch schwere Zeiten. Sie brauchen Hilfe, haben Sorgen oder möchten einfach nur Reden? Rufen Sie uns an!

mehr »

Mag. Gabriele Trautendorfer

Projektentwicklung

Kontakt

KOMM! Büro für kommunikative und innovative Nachbarschaftsinitiativen
Stieglbauernstraße 11, 4020 Linz

Di 9:00 – 16:00 Uhr
Darüber hinaus auch flexibel vereinbar.

Weitere Informationen zu den aktuellen Nachbarschaftscafés, Gesundheitstreffs und Gesundheitskompetenz-Workshops bei
Mag. Christian Fessl: 0699 1777 13 75

 

Projektpartner