Registrieren | Passwort vergessen

+43 (0)5 / 77 20 - 110

Proges Akademie | Rückrufservice

Proges in
der Nähe
gtn-solutions

+43 (0)5 / 77 20 - 110

Proges Akademie | Rückrufservice

Beratung & Pädagogik

Lehrgänge

Diplom Systemischer Life & Inner Work Coach - Online Lehrgang

Der Lehrgang führt Sie auf eine inspirierende Reise zu mehr Selbstkenntnis, innerer Klarheit und gelebter Coaching-Kompetenz. Sie entwickeln Schlüsselkompetenzen für die Zukunft: Selbstführung, empathische Kommunikation, psychosoziale Gesundheit, Resilienz und die Fähigkeit, Veränderung bewusst zu gestalten – für sich selbst und für andere.

Die Ausbildung verbindet fundierte Coaching-Kompetenz mit moderner Persönlichkeitsentwicklung, systemischem Denken, neuropsychologischer Forschung, Achtsamkeit, Selbstfürsorge, Embodiment, emotionaler Intelligenz und Longevity. Sie ist traumasensibel aufgebaut, wissenschaftlich fundiert und folgt einem integralen Menschenbild. Im Zentrum steht ein erweitertes Verständnis von Entwicklung: Wie Denken, Fühlen, Körperempfinden und Nervensystem ineinandergreifen. Wie Stressreaktionen, emotionale Muster und innere Anteile unser Leben prägen – und wie daraus neue Handlungsspielräume entstehen.

Inhalte

Der Lehrgang SLC führt in die Tiefe: fachlich, methodisch und persönlich. Sie lernen, wie systemisches Coaching, traumasensible Begleitung, achtsame Selbstführung und innere Arbeit zusammenspielen – und wie nachhaltige Veränderung dort entsteht, wo Menschen sich sicher fühlen, sich verstanden wissen und ihre eigenen Bedürfnisse ernst nehmen.

Der gesamte Lehrgang ist auf systemischem Denken aufgebaut – mit Fokus auf Kontextsensibilität, Beziehungsdynamik, Mehrperspektivität, ressourcenorientiertem Arbeiten und der Kunst, Veränderungsprozesse im Zusammenspiel von Mensch & Umwelt zu begleiten. 

Das Curriculum verbindet fundiertes Coaching-Wissen mit einer vertieften Auseinandersetzung mit zentralen Lebensthemen und bietet somit einen doppelten Lernweg: Sie entwickeln Coaching- und Kommunikations-Kompetenz UND erforschen Ihre persönliche Entwicklung. Beide Lernfelder verbinden wir auf professionelle Weise.

Methoden

  • 24/7 Zugriff auf alle Lehrgangsinhalte – via Browser und App (auch mobil)
  • 28 Module mit über 80 Stunden Videomaterial – Fachimpulse, Umsetzung, zahlreiche Peer-Group-Einheiten; Meditationen; Workbooks, Arbeitsblätter & Coaching-Tools
  • Freischaltung der Module alle 14 Tage – zum strukturierten Arbeiten & Festigen
  • Workbooks zu jeder Lektion – mit Reflexionsfragen, Übungen, konkreten Anregungen zur Umsetzung im Alltag und Anleitungen für die berufliche Praxis
  • Angeleitete Peergroup-Übungseinheiten – für gemeinsame Erfahrung, praktische Umsetzung, Reflexion, Integration & Wachsen in der Peergroup
  • Ausgewählte Coaching-Tools – mit Video-Anleitung & Unterlagen
  • Audios mit geführten Meditationen & Achtsamkeitsimpulsen
  • 20 Live-Online-Meetings (à 2 EH) – jeden 1. & 3. Mittwoch im Monat ab 18:00 Uhr: Gruppenselbsterfahrung & Supervision – Raum für Übungen, Reflexion, Fallbesprechungen, Methoden, Fragen, Austausch & Präsenz
  • 2 Einheiten (à 45 Min.) Einzel-Coaching – vereinbar mit der Lehrgangsleitung
  • Multiple-Choice-Quizz – zur Wissensfestigung & Selbstüberprüfung
  • Abschlussarbeit: Übungsprotokolle, Abschlussreflexion (in Summe rund 30 Seiten) inkl. persönliches Live-Online Feedbackgespräch 

Zielgruppe

Dieser Lehrgang richtet sich an Menschen, die systemisches Coaching, (Selbst-)Führung und Persönlichkeitsentwicklung fundiert erlernen und in ihrer beruflichen oder persönlichen Praxis wirksam einsetzen möchten.

Hinweis

Diese Weiterbildung berechtigt nicht zur therapeutischen Arbeit mit erkrankten Menschen. Die Tätigkeit als Coach unterliegt dem Ausbildungsvorbehaltegesetz sowie der Gewerbeordnung der Wirtschaftskammer. Dies ist bei einer freiberuflichen Tätigkeit zu berücksichtigen.

Die Berufsbezeichnung „Coach“ ist in Österreich nicht gesetzlich geschützt. Das bedeutet, dass sich grundsätzlich jede*r als Coach bezeichnen darf. Die selbstständige erwerbsmäßige Ausübung von Coaching gilt als gewerbsmäßige Tätigkeit und unterliegt daher der Gewerbeordnung. Sie ist den Berufsbildern Unternehmensberatung sowie Lebens- und Sozialberatung/Psychosoziale Beratung/Psychologische Beratung vorbehalten.

Förderungen

Die PROGES Akademie ist mit dem Ö-Cert und dem EBQ-Siegel zertifiziert. Sie können daher österreichweit für Ihre berufsorientierte Weiterbildung oder berufliche Umorientierung Förderungen beantragen. Teilnehmer*innen aus OÖ können über das Bildungskonto des Landes OÖ 30 % der Kurskosten (bis maximal 2.200 Euro) als Förderung erhalten. Infos zu Förderungen anderer Bundesländer finden Sie hier: Förderbroschüre. Die Förderwürdigkeit der Teilnehmer*innen wird von der jeweiligen Förderstelle entschieden. Wir unterstützen Sie gerne, wenn Sie Unterlagen für Ihren Antrag benötigen.

 

Merken Drucken Gutschein anfordern

Selfcare Snacks von Gerlinde Leblhuber

#1 - Tapping

#2 - Hochkochende Emotionen

Termine

05.09.2025 - 05.09.2025
Beginn: 17:30
Dipl. Systemischer Life & Inner Work Coach - INFOABEND ONLINE
Infoabend
Kosten: kostenlos
Leitung: Frau Mag. Gerlinde Karin Leblhuber Profil anzeigen
Seminarnummer: 420/2030/I
01.10.2025 - 30.09.2026

Dipl. Systemischer Life & Inner Work Coach (100% Online)
Lehrgang
Kosten: 2.070,--
Frühbucherpreis: 1.970,--
Frühbucher bis inkl.: 01.07.2025
(inkl. 10% Mwst.)
Frühbucher Bonus
Aufbau: 12 Monate Mindestausbildungsdauer
Leitung: Frau Mag. Gerlinde Karin Leblhuber Profil anzeigen
Anmeldeschluss: 23.09.2025
Seminarnummer: 420/2030/C