+43 (0)5 / 77 20 - 110
Beratung / Pädagogik / Psychologie
Kurse/Seminare/Workshops
Die Psychologie beschreibt Resilienz als die Fähigkeit eines Individuums, erfolgreich mit belastenden Lebensumständen und negativen Stressfolgen umzugehen. Dabei handelt es sich um keine Charaktereigenschaft, sondern Resilienz ist erlernbar und trainierbar. Resiliente Personen sind in der Lage, ihr Leben und ihre Umwelt aktiv zu gestalten, sie reagieren krisentauglicher. Resilienz ermöglicht ein flexibles Anpassungs- und Gestaltungsverhalten im Umgang mit belastenden Situationen.
In diesem Workshop lernen Sie die wichtigsten Grundlagen der Resilienz kennen.
PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, Lebens- und SozialberaterInnen, Gesundheitsbeauftragte und alle am Thema Interessierte
Theorieinputs, Diskussion, Gruppen- und Einzelarbeiten
Dieser Kurs wird vom Land OÖ als Fortbildung im Sinne des § 11 Abs. 1, 2 und 2a des OÖ. Kinderbildungs- und -betreuungs-Dienstgesetzes anerkannt.
Für diesen Kurs erhalten Sie Fortbildungspunkte der Pädagogischen Hochschule OÖ