Gut informierte Eltern sind perfekte Begleiter für ihre Kinder und legen frühzeitig den Grundstein für eine lebenslange Zahngesundheit. Spielerische Rituale geben Kindern Halt und Sicherheit. Sie freuen und verlassen sich darauf, und so kann auch das tägliche Zähneputzen ein positives und lustiges Ritual werden. Wir zeigen, wie sich das Zähneputzen im "ganz normalen Alltag" integrieren lässt und wie es der ganzen Familie auch richtig Spaß machen kann.
Inhalte und Themen der Informationsveranstaltungen
Einblick in unsere Arbeitsweise mit den Kindern
Kariesentstehung und Vorsorge
Eltern putzen Kinderzähne
Bedeutung des Speichels und Erklärung der Stephankurve
Ernährung und versteckter Zucker - Naschen ja, aber richtig?
Die Zeit des Zahnwechsels - Milchzähne als Platzhalter?
Die der "6er", die ersten bleibenden Backenzähne
Zahnhalteapparaterkrankungen bei Erwachsenen und Vorsorge
Professionelle Reinigung und Versiegelung
Der Besuch beim Zahnarzt / bei der Zahnärztin
Umfassende Mundhygiene und Demonstration der Utensilien
Die Zahngesundheitsförderung wird noch effizienter, wenn auch Eltern und Pädagog*innen gut informiert sind, die Kinder bestärken und sie bei ihren zahngesundheitsfördernden Aktivitäten tatkräftig unterstützen.
We use cookies on our website. Some of them are technically necessary, while others help us to improve this website or provide additional functionality.Wir verwenden Cookies. Manche sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der ausschließlichen Option "Notwendige Cookies" werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind.