|
4 YOU Newsletter Dezember 2024
|
|
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen!
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und so ist dies auch der letzte Newsletter für heuer. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, Ihnen einen kleinen Rück- und Ausblick zu geben und mich für Ihren Einsatz zu bedanken. Mehr dazu gibt's im Video (klick aufs Bild)! Alles Liebe und eine besinnliche Weihnachtszeit wünscht Doris Polzer |
Wir stellen ein!
Auch fürs kommende Jahr haben wir einige attraktive offene Stellen im Angebot: - Psychotherapeut*innen in Oberösterreich
- Mobile Therapeut*innen in Linz-Land und Vöcklabruck
- IT-Support (First Level) in Linz
Und nicht vergessen: Wer uns als Arbeitgeber weiterempfieht, hat die Chance auf bis zu 800 € Prämie! Details zu den offenen Stellen gibts bei Klick aufs Bild! | |
Herzlich Willkommen!
Auch in den vergangenen drei Monaten hat sich die PROGES Familie wieder um einige tolle Mitarbeiter*innen vergrößert: Die gynäkologische Ordination in Braunau ist um Ordinationsassistentin Johanna Bernroitner und Reinigungskraft Daniela Marinkovic gewachsen. Als Psychotherapeut*innen sind Tobias Maier in Vöcklabruck, Ulrike Weigl und Verena Theinschnack in Linz, Carina Wöran in Braunau und Kathrin Mitteregger in Wels-Stadt gestartet. In der Zahngesundheitsförderung bereichern Sabrina Mustafa und Sandra Niederberger unser Team. Und im Therapiebereich unterstützen uns Franziska Reischenböck als Logopädin im Therapiezentrum Ried und Elisabeth Weber als mobile Physiotherapeutin in Wels-Stadt. Ganz herzlich bedanken möchte sich die PROGES Psychotherapie bei allen Kolleg*innen, die über die Pensionierung hinaus für uns tätig bleiben und sich weiterhin für die kostenfreie Psychotherapie in Oberösterreich engagieren!
|
Herzlichen Glückwunsch!
Im Rahmen der Weihnachtsfeier werden auch immer unsere langjährigen Mitarbeiter*innen geehrt und für all jene, die nicht persönlich dabei sein konnten, möchten wir diese auch hier noch einmal erwähnen und ihnen gratulieren: 10 Jahre bei PROGES: Gülcan Congar, Anse Dogan, Emine Mert, Silvia Payer-Both, Mario Haller, Maria Grozdanova, Karin Kopp-Weißlechner, Claudia Krabacher-Stanzl, Doris Markovic, Kira Moser, Susanne Müller, Betina Pöllhuber, Barbara Uitz-Sageder, Mario Untersmaier, Marlene Urban, Amra Zahirovic und Doris Polzer 15 Jahre bei PROGES: Michaela Koslowsky, Ruth Kraml-Huemer, Gudrun Lichtenberger und Christina Zwölfer 20 Jahre bei PROGES: Inge Hartl, Ulrike Marecek, Christiane Roither, Simone Wimmer und Malgorzata Ostertag 25 Jahre bei PROGES: Maria Pötscher-Eidenberger 30 Jahre bei PROGES: Andrea Illig-Jaworski |
Das war unsere Weihnachtsfeier 2024
Unter dem Motto "Wir sind PROGES" sind mehr als 100 Kolleg*innen am Freitag, den 29. November im OK Deck in Linz zusammengekommen, um das Arbeitsjahr 2024 gemütlich ausklingen zu lassen. Nach der Ansprache von Geschäftsführerin Doris Polzer und den Ehrungen durch den Betriebsrat und durch Vorstandsvorsitzenden Albert Maringer trainierten Uwe Marschner, Viktoria Wakolbinger und Sabine Falk von den CliniClowns die Lachmuskeln der Gäste mit ihrer Improtheater-Einlage. Flying Cook verwöhnte kulinarisch mit einem Flying Buffet und - heuer neu - mit einer Cocktail-Bar! Besonders lustig war die diesjährige Fotobox, das "Narrenkastl", das die Bilder live auf die große Leinwand übertrug und damit alle an den tollen Bildern teilhaben ließ. Die Fotos der Weihnachtsfeier - danke Horst Lausegger fürs Fotografieren - sowie die Bilder der Fotobox können unter diesem Link angeschaut und heruntergeladen werden! | |
Neuer Sozialraum in Linz
Ende Oktober haben wir unseren neuen Sozialraum in Linz eingeweiht. Das moderne Design und die tolle Ausstatuung der Küche laden zum Kaffeetrinken, Mittagspause machen und Plaudern ein. Außerdem wurde der Raum im Rahmen unseres Projekts "easykids" auch bereits als Schauküche benutzt.
|
Mein PROGES 2.0 Mitarbeiter*innen-Dashboard
Unser geplantes digitales Mitarbeiter*innen-Dashboard Mein PROGES 2.0 wurde euch heuer in kurzen (Zoom-) Präsentationen bereits vorgestellt. In den vergangenen Wochen und Monaten haben wir fleißig daran gearbeitet und nun nimmt das Dashboard schon langsam Form an. So wird die Startseite eures Internet-Browsers zukünftig aussehen (Klick aufs Bild zum Vergrößern) und mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung müsst ihr euch nur mehr einmal einloggen, um alle internen PROGES-Services nutzen zu können (Outlook, ethis, BMD...). Außerdem gibt es für jede Abteilung bzw. jede Mitarbeitergruppe individuell zugeschnittene Icons für den direkten Zugriff auf die benötigten Tools im mittleren Bereich des Dashboards. Im zweiten Quartal 2025 starten wir mit der Implementierung und mit der Testphase des neuen Dashboards und im Laufe des Jahres wird es sukzessive bei allen Mitarbeitergruppen bzw. an allen PROGES-PCs eingerichtet. Bei Fragen oder Unklarheiten könnt ihr euch gerne bei Katrin Parigger unter katrin.parigger@proges.at oder 0699/11113405 melden! |
|
Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 Karten für das musikalische Theaterstück "Tempo" im Linzer Theater Phönix am 29. Dezember 2024! Während gestresste Wissenschaftler*innen an Möglichkeiten forschen, Zeit weiter zu optimieren, müssen alle anderen die Konsequenzen dieses zunehmenden Drucks ausbaden. Dazwischen warten Menschen gefühlte Ewigkeiten in einer Schlange. In dieser Stückentwicklung nimmt sich Regisseur Felix Hafner mit dem Phönix-Ensemble und Live-Schlagzeugern der allgegenwärtigen Beschleunigung an und formt daraus einen musikalisch-theatralen Abend voll Rhythmus, Drive und vor allem: Tempo. Um in den Lostopf zu hüpfen, bitte bis spätestens 18. Dezember eine E-Mail mit dem Betreff "Phönix" an presse@proges.at schicken. Viel Glück! |
Gesundheitsförderung & Prävention
Das FGZ Wels hat Anfang Oktober gemeinsam mit der Stadt Wels eine Selbstwert-Veranstaltung im Medienkulturhaus auf die Beine gestellt. Nach dem Motto "Ich bin es mir SelbstWert!" konnten Mädchen und junge Frauen sich nicht nur informieren und persönlich wachsen, sondern sich auch in einem unterstützenden Umfeld austauschen - mit einer Vielzahl von Workshops und interaktiven Stationen, die Frauen und Mädchen dazu einluden, ihr Selbstwertgefühl zu stärken und sich gegenseitig zu inspirieren. Am Donnerstag, dem 17. Oktober, ging in der PROGES Akademie in Linz die Fachtagung „Gesund durchstarten“ über die Bühne. Die Tagung kam im Rahmen des Gesundheitsförderungsprojekts „Ich und Gesundheit?“ zustande und brachte Trainer*innen, Auszubildende und Fachexpert*innen zusammen, um sich fundiert mit der psychosozialen Gesundheit von Jugendlichen in der überbetrieblichen Lehrausbildung auseinanderzusetzen und authentische Einblicke zu erhalten. Das Gesunde Dorf im Burgenland feierte im Rahmen des herbstlichen Netzwerkstreffens ebenfalls am 17. Oktober sein 15-jähriges Bestehen und vergab erstmals einen "Gesundes-Dorf-Award" für besonders engagierte Gemeinden. Das kommunale Gesundheitsförderungsprojekt "GES.UND" in Haslach an der Mühl wurde Anfang November mit dem Solidaritätspreis der Diözese Linz ausgezeichnet. GES.UND setzt sich mit einem engagierten Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen für ganzheitliche Gesundheitsförderung ein – der Fokus liegt dabei klar auf dem sozialen Miteinander - und ist ein wunderbares Beispiel dafür, durch Engagement und Zusammenarbeit ein gesundes und unterstützendes Umfeld zu schaffen. Im Adipositas-Prophylaxeprojekt "easykids Oberösterreich" der ÖGK stehen nun bereits die neuen Workshop-Starts für das Schuljahr 2025/26 fest. Im Herbst 2025 starten fünf neue Gruppen mit jeweils rund 10 Familien.
25 Jahre ARGE Mobile Therapie
Nicht nur unsere, sondern auch die ARGE Mobile Therapie feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Gegründet durch die Volkshilfe Oberösterreich, der OÖ Hilfswerk GmbH und dem Verein PROGES im Jahr 1999, hat sich die ARGE als unverzichtbares Angebot in der Gesundheitsversorgung etabliert. Was vor 25 Jahren als innovativer Ansatz begann, ist heute ein fixer Bestandteil des therapeutischen Angebots in Oberösterreich. In 67.865 therapeutischen Hausbesuchen wurden im Jahr 2023 durchschnittlich 14 Sitzungen pro Person durchgeführt, was ca. 4.000 versorgten Patient*innen entspricht. Die physiotherapeutischen Dienste machen den überwiegenden Teil (ca. 80 %) der Therapien aus, Ergotherapie nimmt ca. 15 % ein und Logopädie folgt mit ca. 5 %. Bei uns sind insgesamt 35 mobile Therapeut*innen tätig, die im November zu diesem feierlichen Anlass im Großteam in Linz zusammengekommen sind (siehe Foto). | |
Aktuelles aus der Psychotherapie
Klient*innen können über eine Online-Terminplanungsplattform der OÖ Clearingstelle nun selbst den Termin für ihr telefonisches Clearinggespräch vereinbaren. Nach der ersten erfolgreichen Testphase 2024 wird im neuen Jahr diese Möglichkeit weiter ausgebaut und etabliert. Folgende Fortbildungen für Psychotherapeut*innen sind im ersten Quartal 2025 gepant: - Am 11.02.2025 findet eine Fortbildung in Präsenz von Herrn Dr. Heinrich Wolfmayr zum Thema „Bipolare Erkrankungen“ statt.
- Am 05.03.2025 findet eine online Fortbildung von Herrn Dr. Karl Sibelius zum Thema „Geschlechtsinkongruenz und Psychotherapie“ statt.
Weitere Informationen zu den Fortbildungen folgen per E-Mail. | |
|
Neues aus der PROGES Akademie
Noch auf der Suche nach einem nachhaltigen Weihnachtsgeschenk? Ein Bildungsgutschein der PROGES Akademie macht immer Freude! Die Gutscheine können in beliebiger Höhe erworben werden und sind auf alle unsere Kurse, Lehrgängen und Seminare einlösbar. Gleich hier bestellen: www.proges.at/gutscheine Ausbildungstipp aus dem Akademie Programm für Ergo-, Physio- und Psychotherapeut*innnen und alle beratenden Kolleg*innen: Marte Meo Practitioner (Start im Februar 2025) und Motivierende Gesprächsführung (Jänner 2025) Nicht vergessen: Als PROGEs Mitarbeiter*in gibt es 20% Rabatt auf die Kursgebühren! |
BGF News
Heuer hat sich in der betrieblichen Gesundheitsförderung bei PROGES einiges getan - v.a. was die strategische Ausrichtung für die Zukunft betrifft. Begonnen hat das Maßnahmenpaket im Frühling mit der Mitarbeiter*innenbefragung zu den Themen Arbeitsfähgikeit und Belastung am Arbeitsplatz. Daraus sind drei Gesundheitszirkel resultiert, in denen sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter*innen aus verschiedensten Bereichen zu den Themen "Gesundes Führen", "Kommunikation" und "Ressourcen" diskutiert und konkrete Maßnahmen für ein gesundes Arbeitsklima vorgeschlagen haben. Diese Maßnahmenvorschläge werden aktuell zu einem ganzheitlichen "BGF-Paket" zusammengeschnürt, welches ab dem kommenden Jahr umgesetzt werden soll. Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung wurden auch unsere Tee-Adventkalender verschenkt. Sollte jemand noch keinen Adventkalender erhalten haben, bitte gerne eine E-Mail an bgf@proges.at schreiben! | |
|
Neues vom Betriebsrat: REMINDER Betriebsausflug 2025
Liebe Kolleg*innen, nächstes Jahr ist es wieder soweit – wir machen einen Betriebsausflug in die Wachau! Vom 9. bis 10. Mai werden wir Wein verkosten, im Karikaturmuseum in Krems vorbei schauen und durch Weinberge spazieren. Wahlweise kannst du an beiden Tagen oder auch nur am ersten Tag dabei sein! Die Einladung und alle Infos dazu erhältst du im Jänner 2025! Dein Betriebsrats-Team |
Bis zu den wohlverdienten Weihnachtsferien ist es nicht mehr lang und ich hoffe, der eine oder andere Beitrag in diesem Newsletter hat euch schon ein wenig "eingestimmt"... Denn, um es mit den Worten der amerikanischen Schriftstellerin Edna Ferber auszudrücken: "Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl."In diesem Sinne wünsche ich alles Liebe, entspannte Feiertage und auf ein "Wiederlesen" im neuen Jahr! Katrin | |
|
|
|
|
|