+43 (0)5 / 77 20 - 110
Beratung / Pädagogik / Psychologie
Lehrgänge
Ein zentrales Element der Marte Meo-Arbeit ist die Video-Interaktionsanalyse. Die Stärken der Handelnden werden erkannt und hervorgehoben. Marte Meo vermittelt praktisches Wissen über achtsame Kommunikation und Beziehungen und ist eine wirkungsvolle Methode zur Entwicklungsunterstützung in Ihrem pädagogischen wie beratenden Berufsalltag.
Marte Meo ergänzt vorhandene pädagogische und beratende Kompetenzen und lässt sich ohne zusätzlichen Zeitaufwand in den Berufsalltag integrieren. Vor 40 Jahren von der Niederländerin Maria Aarts entwickelt, wird Marte Meo mittlerweile in über 50 Ländern erfolgreich eingesetzt. Marte Meo geht davon aus, dass Entwicklung, Lernen und Kooperation am besten auf Basis konstruktiver und achtsamer Beziehungsgestaltung möglich ist.
Eine ausführliche Darlegung des Gesamtkonzepts wird durch Videos aus dem beruflichen Kontext ergänzt. Diese veranschaulichen wie Marte Meo Kommunikationselemente in verschiedensten Arbeitsbereichen unterstützend eingesetzt werden können (Kindergarten, Schule, Therapie, Altenpflege, Behindertenbereich, etc.) und wie diese im speziellen auf Menschen mit besonderen Bedürfnissen wirken (Kinder mit Beeinträchtigung, mit Entwicklungs- oder Wahrnehmungsproblemen, mit autistischen Zügen, AD(H)S, ... aber auch bei Menschen mit Demenz oder einer kognitiven Beeinträchtigung, etc.).
Marte Meo
Fachkräfte aus Pädagogik, Beratung, Therapie, Sozial- und Familienarbeit, Pflege, Betreuung, Medizin und allen psychosozialen Arbeitsfeldern
Präsentation der theoretischen Grundlagen, Videosequenzen als Anschauungsbeispiel, Arbeit mit Checklisten, intensive Arbeit mit Videos der KursteilnehmerInnen aus deren eigenem Berufsumfeld
Internationales Zertifikat Marte Meo Practitioner, Registrierung beim Internationalen Marte Meo Netzwerk möglich.
Fortbildung im Sinne des § 11 Abs. 1, 2 und 2a des OÖ. Kinderbildungs- und -betreuungs-Dienstgesetzes
Erforderliches Material: Videokamera bzw. Aufnahmemöglichkeit (für Aufbautage)