Registrieren | Passwort vergessen
Proges in
der Nähe
gtn-solutions

Eltern gut informiert

Zahnputzzeit ist Spielzeit

Workshop für Eltern von Kindern von 0 bis 3 Jahren

Gut informierte Eltern sind perfekte Begleiter für ihre Kinder und legen frühzeitig den Grundstein für eine lebenslange Zahngesundheit. Spielerische Rituale  geben  Kindern Halt und Sicherheit. Sie freuen und verlassen sich darauf, und so kann auch das tägliche Zähneputzen ein positives und lustiges Ritual werden. Wir zeigen Eltern, wie sie Zähneputzen im „ganz normalen Alltag“ integrieren können und es den Kids dabei noch richtig Spaß macht.

Die PROGES Zahngesundheitsförderung leistet seit Jahrzehnten auf diesem Gebiet wertvolle Informationsarbeit in oberösterreichischen Kindergärten und Schulen. Die Fragen rund um einen gesunden Mund tauchen allerdings bereits bei Babys auf. Was ist Nuckelkaries, welche Bürste nehme ich, was ist die richtige Zahnpasta, worauf achte ich bei der Ernährung - sind nur einige der Fragen, die Eltern haben.

Unser Angebot in Form eines Workshops für die Eltern beantwortet diese Fragen ausführlich und ermöglicht einen positiven Zugang zum Thema Zahn-und Mundgesundheit. In mehreren Stationen zeigen wir Eltern humorvolle, aktive und spielerische Herangehensweisen, die praxisbezogen sind und somit gleich zu Hause angewendet werden können. Wir nehmen uns für alle Fragen Zeit und gehen auch gerne auf individuelle Wünsche der jeweiligen Gruppen ein.

Ein wichtiges Ziel dieser Workshops ist es, z.B. in den IGLU Stellen oder in Eltern-Kind-Zentren die Eltern zu motivieren, die täglichen Aktivitäten rund um die Zahngesundheit ihres Kindes zu unterstützen und zu fördern. 

Detailinformationen zu diesem Konzept entnehmen Sie bitte dem Dokument im Download-Bereich rechts.

Das Spektrum der angebotenen Themen umfasst:

  • Kiefer- u. Zahnbildung bis zum Alter von 3 Jahren
  • Plaque- und Kariesentstehung
  • Bedeutung des Stillens und der Flasche (Kiefer und Gaumenentwicklung, Flaschen- Nuckelkaries, versteckter Zucker)
  • Wichtigkeit der Milchzähne
  • Motivation zum Zahnarzt/Zahnärztin-Besuch
  • Alles übers Zähneputzen (wann, wie, womit)
  • Zeit für Fragen

Jugendliche und Erwachsene

Zahngesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil der allgemeinen Gesundheit und Lebensqualität. Dennoch wird ihre Bedeutung oft unterschätzt. Sowohl Jugendliche als auch Erwachsene profitieren davon, wenn sie verstehen, wie richtige Mundhygiene, bewusste Ernährung und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen zur Gesunderhaltung von Zähnen und Zahnfleisch beitragen. Aufklärung über Zahngesundheit fördert nicht nur das eigene Wohlbefinden, sondern auch die Vorbeugung schwerwiegender Erkrankungen.

Warum Aufklärung über Zahngesundheit wichtig ist

  • Prävention statt Therapie: Kenntnisse über Zahngesundheit helfen, Erkrankungen frühzeitig zu vermeiden.
  • Richtige Mundhygiene: Aufklärung fördert ein besseres Verständnis für wirksame Putztechniken und den Einsatz von Zahnseide oder Interdentalbürsten.
  • Ernährungsbewusstsein: Informationen über den Einfluss von Zucker und Säuren unterstützen eine zahnfreundliche Ernährung.
  • Gesamtgesundheit: Mundgesundheit steht in engem Zusammenhang mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Entzündungsprozessen.
  • Ästhetik und Selbstbewusstsein: Gepflegte Zähne wirken sich positiv auf Erscheinungsbild und Wohlbefinden aus.
  • Eigenverantwortung: Wissen stärkt die Motivation, regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen.
  • Langfristige Kostenersparnis: Gute Zahnpflege und regelmäßige Kontrolle beugen teuren Behandlungen vor.
  • Vorbildfunktion: Aufgeklärte Jugendliche und Erwachsene geben gesunde Gewohnheiten an Kinder weiter.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Detailinformation zu unserem Workshopangebot finden Sie auf der rechten Seite zum Download.


Ursula Hofinger

Programmleitung Zahngesundheit OÖ

Telefon: 05 / 77 20 - 146
E-Mail:ursula.hofinger@proges.at