+43 (0)5 / 77 20 - 110
Beratung / Pädagogik / Psychologie
Lehrgänge
Resilienz ist die psychische Widerstandskraft von Menschen, die trotz widriger Umstände gesund bleiben, Krisen meistern und aus diesen gestärkt hervorgehen. Resilienz ist erlernbar und trainierbar, auch durch ein flexibles Anpassungs- und Gestaltungsverhalten. Resilienztrainer*innen kennen Strategien und wirksame Instrumente, um die innere Balance und die psychosoziale Gesundheit zu bewahren.
In den einzelnen Modulen der Ausbildung beschäftigen Sie sich mit den Faktoren, welche die psychischen und mentalen Widerstandskräfte erhöhen, um die (un)freiwilligen Veränderungen im Leben zu meistern. Sie lernen, Ihre eigene Resilienz-Kraft zu entdecken und für sich selbst anzuwenden und in der Begleitung an andere Menschen weiterzugeben.
Alle die ihre eigene Resilienz finden bzw. stärken möchten. Personen, die in pädagogischen oder psychosozialen Berufen bzw. in der Erwachsenenbildung tätig sind.
Theorie-Inputs und praktische Beispiele, evidenzbasierte Übungen, Kleingruppen, Einzelarbeit, Selbsterfahrung, Peergroups.
Diese Ausbildung berechtigt nicht zur therapeutischen Arbeit mit erkrankten Menschen.
+43 (0)5 / 77 20 – 110
PROGES Akademie
Rückrufservice Kontakt