+43 (0)5 / 77 20 - 110
Beratung / Pädagogik / Psychologie
Lehrgänge
In den letzten Jahren stieg der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften zur Therapie der Lese-/Rechtschreib-Störung und der Rechenschwäche. Eine spezifische, wissenschaftlich orientierte Ausbildung ist dabei die Grundvoraussetzung für eine qualitativ hochwertige Therapie.
Ziel dieses Kombi-Lehrgangs ist der Erwerb von aktuellem, fundiertem Wissen zu Lese- & Rechtschreibschwäche (Legasthenie) sowie Rechenschwäche (Dyskalkulie) und die gezielte Anwendung in der Therapie mit Kindern.
Im Lehrgang, der modular, berufsbegleitend und interdisziplinär aufgebaut ist, wird die erforderliche praxisrelevante Theorie vermittlelt sowie schwerpunktmäßig das Arbeiten anhand von Praxisfällen.
Definition Lernstörungen; Symptome, Diagnostik allgemein; (neurokognitive) Modelle, Entwicklungspsychologie der schulischen Fertigkeiten, diagnostische Instrumente und Ableitungen für einen Förderplan, Vorläuferfertigkeiten;
Komorbiditäten, evidenzbasierte Fördermethoden, allg. therapeutische Grundlagen, Förderplanung allgemein, Vernetzung, Schulrecht;
Förderung in Grundstufe I und II, Therapieplanung, Anwendung und Praxis.
Personen mit einer Ausbildung in den Bereichen:
Ein Bachelor/Magister bzw. Abschluss als Diplompädagog*in und Berufspraxis sind Voraussetzung.
Auch mit einer anderen Grundausbildung kann die Teilnahme am Lehrgang möglich sein - bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an uns und wir prüfen Ihr Anliegen gerne.
Vermittlung der theoretischen Grundlagen (Pädagogik, Entwicklungspsychologie, Neuropsychologie), Gruppenarbeiten, Einzelarbeiten, Übungen, Selbsterfahrung, Praxisbeispiele, Bearbeitung von Praxisfällen, (Video-)Hospitation und Gruppen-Supervisionen.
Nach positiver Absolvierung des Lehrgangs erhalten Sie ein Diplom der PROGES Akademie und haben die Möglichkeit als "Neue/r Selbstständige/r" in eigener Praxis tätig zu werden.Anerkennung
Der Lehrgang ist vom BALDT (Berufsverband Akademischer Legasthenie-Dyskalkulie-TherapeutInnen) anerkannt. Als Absolvent*in haben Sie die Möglichkeit, einen Antrag auf Mitgliedschaft zu stellen.
Der nächste Kombilehrgang Diplom Legasthenie-/Dyskalkulietrainer*in in Linz startet voraussichtlich im März 2025.
+43 (0)5 / 77 20 – 110
PROGES Akademie
Rückrufservice Kontakt