+43 (0)5 / 77 20 - 110
Beratung / Pädagogik / Psychologie
Lehrgänge
Das Skills-Training ist ein Kernstück der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT, auch dialektische Verhaltenstherapie) von Marsha M. Linehan und wird heute im klinischen und nicht klinischen Setting erfolgreich eingesetzt.
Als Skills-TrainerIn leiten Sie Trainingsgruppen für Menschen, die unter hoher Anspannung stehen und Schwierigkeiten haben, ihre Gefühle zu steuern (z.B. bei Borderline-Störung, Traumatisierung, Essstörungen, Angststörungen, Depressionen).
Die von Ihnen angebotenen Trainings dienen der gemeinsamen Erarbeitung von Skills, die helfen, in akut schwierigen Situationen Verhaltens-, Gefühls- und Denkmuster zu verändern und so Handlungskompetenz zu erwerben. Das Training zielt darauf ab, individuell zur Verfügung stehende Mittel zu finden und einzusetzen, um anders als bisher reagieren zu können und sich somit langfristig neue Wege zu eröffnen.
Das Weiterbildungscurriculum besteht aus fünf Kompaktseminaren inkl. Abschluss- Supervision.
Ärzt*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Pädagog*innen, Berater*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen, Logopäd*innen, Sozialarbeiter*innen, Heilpädagog*innen, Pflegekräfte, Sozialpädagog*innen u.a.
Theorie-Input, Handouts, Lehrfilme, Rollenspiele.
Motivation zu interaktiver Gruppenarbeit und Kleingruppenarbeit wird vorausgesetzt.
Der Abschluss der Weiterbildung wird zusätzlich von der Österreichischen Gesellschaft für Dialektisch Behaviorale Therapie und Skills-Training (ÖDBT) mit dem Zertifikat Skills-Trainer/Skills-Trainerin zertifiziert.