+43 (0)5 / 77 20 - 110
Beratung / Pädagogik / Psychologie
Lehrgänge
In diesem Kompaktlehrgang wird Coaching als Handlungsansatz mit all seinen Methoden und Strategien auf Basis eines reflektierten Wertesystems vermittelt. Das Konzept dieses Lehrganges beruht auf der Grundannahme, dass unsere Werte den Coachingprozess und die Entwicklungen die dadurch in Gang gesetzt werden (sollen) wesentlich beeinflussen.
Dieser Kompaktlehrgang stärkt Sie in Ihrer (zukünftigen) Rolle als Coach und eröffnet Ihnen neue Perspektiven.
Sie erweitern und vertiefen ihre Kommunikationskompetenz, verfügen über ein breites Repertoire an Methoden für Einzel und Gruppencoaching und sind in der Lage, diese auf Basis eines reflektierten Wertesystems anzuwenden und Menschen auf motivierende Weise zu begleiten.
Zielgruppe
Führungskräfte, Unternehmensberater*innen, Gruppenleiter*innen sowie
Fachkräften in humandienstlichen begleitenden Berufen (Berater*innen, Therapeut*innen, Psycholog*innen, Sozialarbeiter*innen, Case Manager*innen, etc.)
Methoden
Die Workshops sind praxisbezogen und übungsorientiert. Aus dem reichen Instrumentarium vorhandener Möglichkeiten werden – nach Inhalt und Erfordernis – einzelne Methoden kombiniert: Impulsreferate, Reflexionsübungen, Theorie-Praxis Transfer durch Bearbeitung von Fallbeispielen, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeiten mit moderierten Präsentationen im Plenum.
Hinweis
Die Berufsbezeichnung „Coach“ ist in Österreich nicht gesetzlich geschützt. Das bedeutet, dass sich grundsätzlich jede*r als Coach bezeichnen darf. Die selbstständige erwerbsmäßige Ausübung von Coaching gilt als gewerbsmäßige Tätigkeit und unterliegt daher der Gewerbeordnung. Sie ist den Berufsbildern Unternehmensberatung sowie Lebens- und Sozialberatung vorbehalten.