Registrieren | Passwort vergessen

+43 (0)5 / 77 20 - 110

Proges Akademie | Rückrufservice

Proges in
der Nähe
gtn-solutions

+43 (0)5 / 77 20 - 110

Proges Akademie | Rückrufservice

Beratung / Pädagogik / Psychologie

Lehrgänge

Pädagogische Assistenzkraft (ehem. Helfer*in) in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen

Ausbildung gem. OÖ Kinderbetreuungsgesetz

Jedes Kind hat das Recht auf qualitativ hochwertige Bildung, Erziehung und Betreuung. Um in Kinderbetreuungseinrichtungen pädagogische  Qualität gewährleisten zu können, bedarf es Fachkräfte, die über spezifische Kenntnisse und über die Bereitschaft, sich auf Bildungsprozesse einzulassen, verfügen. Auch Helfer*innen sind verpflichtet, eine pädagogische Grundausbildung vorzuweisen. Die Teilnehmer*innen haben im Lehrgang die Möglichkeit, sich Fachwissen anzueignen und erhalten einen Überblick über pädagogische Schlüsselthemen.

Ziel des Lehrganges ist es, die Teilnehmer*innen zu befähigen, flexibel auf Herausforderungen des pädagogischen Alltags zu reagieren und Kinder in ihren Bedürfnissen professionell zu begleiten.

Die Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Begleitend dazu findet eine schriftliche Reflexionsarbeit in Form eines Portfolios (Lehrgangstagebuches) statt.

Inhalte

  • Einführung und gesetzliche Grundlagen
  • entwicklungspsychologische Grundlagen
  • Kommunikation  und Konfliktmanagement
  • Bedeutung des kindlichen Spiels
  • Vielfalt als Herausforderung
  • Ernährung im Kindesalter und Abschluss

Umfang

123 Einheiten, davon:

  • 43 Einheiten Unterricht
  • jeweils 40 Einheiten Berufspraktikum und Portfolio

Zielgruppe

Personen, die sich auf eine Tätigkeit in einem Kindergarten, einer Krabbelstube oder einem Hort vorbereiten wollen und pädagogisch interessierte Personen.

Methoden

Vortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, Erstellung eines Portfolios (Lehrgangstagebuches)

Teilnahmevoraussetzungen

  • absolvierter Einstiegsworkshop
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B1-Niveau)
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Pflichtschulabschluss

Abschlussvoraussetzungen

  • 100% Anwesenheit
  • Erstellung eines Portfolios (Lehrgangstagebuches)
  • Absolvierung eines Praktikums (30 Stunden)

Mögliche Tätigkeitsfelder

Helfer*in in Hort, Kindergarten und Krabbelstube

 

Termine

11.09.2023 - 11.09.2023
Beginn: 14:00
Pädagogische Assistenzkraft LINZ 112 - EINSTIEGSWORKSHOP
Kurs/Seminar/Workshop
Kosten: 66,--
(inkl. 10% Mwst.)
Aufbau: verpflichtender Einstiegsworkshop
Lehrgang mit 6 Modulen geblocktem Unterricht
Praktikum
Leitung: Frau Monika Sturmair Profil anzeigen
Hinweis: Voraussetzungen:
Einstiegsworkshop
sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B1 Niveau)
Erstellung eines Portfolios (Lehrgangstagebuches)
Mindestalter 18 Jahre
Pflichtschulabschluss
100% Anwesenheit

Anmerkung: Sie können sich erst nach Absolvierung des Einstiegsworkshops zum Lehrgang anmelden!

Lehrgangsunterlagen werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Dafür benötigen Sie einen Internetzugang und eine gültige E-Mailadresse.

Mögliche Tätigkeitsfelder:
Pädagogische Assistenzkraft im Hort, Kindergarten und in Krabbelstuben in Oberösterreich
Anmeldeschluss: 28.08.2023
Seminarnummer: 430/2155/E
18.09.2023 - 18.09.2023
Beginn: 18:00
Pädagogische Assistenzkraft Region Innviertel 5 -Einstiegsworkshop
Kurs/Seminar/Workshop
Kosten: 66,--
(inkl. 10% Mwst.)
Aufbau: verpflichtender Einstiegsworkshop
Lehrgang mit 6 Modulen geblocktem Unterricht
Praktikum
Leitung: Frau Anita Bamberger Profil anzeigen
Hinweis: sehr gute Deutschkenntnisse
Mindestalter 18 Jahre
Pflichtschulabschluss


Lehrgangsunterlagen werden in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Dafür benötigen Sie einen Internetzugang und eine gültige E-Mailadresse.

Mögliche Tätigkeitsfelder:
HelferIn im Hort, Kindergarten und Krabbelstube
Anmeldeschluss: 04.09.2023
Seminarnummer: 430/2180/E