Proges

Kompetenzzentrum für Case und Care Management

Das Kompetenzzentrum für Case und Care Management der Proges Akademie Linz bietet umfassende Qualifizierungsprogramme und Organisationsberatung. Es ist die einzige Einrichtung in Österreich, die durch beide Fachgesellschaften Österreichische und Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management (ÖGCC und DGCC) zertifiziert ist. 

Was unser Kompetenzzentrum auszeichnet

  • Einzige Einrichtung in Österreich, die durch beide Fachgesellschaften, Österreichische und Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management (ÖGCC und DGCC),  zertifiziert ist.
  • Know how aus der Umsetzung von mehr als 90 Case Management Qualifizierungsprogrammen - Inhouse Schulungen und Diplomlehrgänge für Fachkräfte aus ALLEN CM-Handlungsfeldern (Soziale Arbeit, Beschäftigungsförderung, Rehabilitation, Pflege,…)
  • Unsere Qualifizierungsprogramme unterliegen einem kontinuierlichen Entwicklungsprozess – es gibt kein Qualifizierungsprogramm „von der Stange“
  • Proges Referent*innen - Team: Renommierte international anerkannte Case Management-Expert*innen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich
  • Förderung berufsübergreifender Kooperationsstrukturen im Rahmen unserer interdisziplinären Diplomlehrgänge
  • Austausch und Zusammenarbeit mit internationalen Plattformen für Case und Care Management v.a. im Rahmen des im Jahr 2008 gegründeten transnationalen Fachgremiums  DGCC, ÖGCC, Schweizer Netzwerk
  • Damit das Handlungskonzept Case Management überhaupt wirksam wird und die ausgebildeten Case ManagerInnen ihr fachliches Potential voll entfalten können, ist Case Management als Konzept in den Organisationen zu verankern. Das Proges Expertent*innen-Team berät und begleitet Organisationen bei der Konzeptentwicklung und Implementierung.
  • Fach-Bibliothek: Unsere Kund*innen haben Zugang zu unserer umfassendenFachbibliothek, kategorisiert nach Handlungsfeldern, Zielgruppen, usw.

Wenn Sie sich für uns entscheiden:

  • profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in den verschiedenen Handlungsfeldern des Case und Care Managements (seit 2004);
  • haben Sie einen kostenlosen Zugang zu unserer aktuellen Fachbibliothek;
  • arbeiten Sie mit einem renommierten Expert*innenteam, das Ihnen aktuelles wissenschaftlich fundiertes Wissen und in den Arbeitsalltag integrierbar Methoden vermittelt;
  • arbeiten Sie an Ihren eigenen Praxisfällen - im Lehrgang unmittelbarer Transfer in die Praxis;
  • erfahren Sie im Rahmen unseres Diplomlehrganges Case Management ein Lernumfeld, das interdisziplinär ausgerichtet ist und Ihnen einen Einblick in verschiedene berufsspezifischen Kulturen und CM- Arbeitsfeldern ermöglicht.

Unsere Qualifizierungsprogramme

Diplomlehrgang Case Management - interdisziplinär

  • für Fachkräfte aus allen Handlungsfeldern des Case Managements
  • mit Abschluss "zum/r zertifizierten Case Manager/in (ÖGCC)"

Inhouse Schulungen für Organisationen

  • angepasst an den Bedarf und die Rahmenbedingungen der Organisation
  • mit der Option einer Zertifizierung nach den Richtlinien der ÖGCC

Fortbildungen für Case Manager*innen/Berater*innen

News


Am 13. Juli fand auf Einladung der Österreichischen Gesellschaft für Care & Case Management und der PROGES Akademie das zehnte Dreiländertreffen in…

mehr »

Am 17. November 2017 fand in Linz die 10. Internationale Fachtagung zu Case Management statt. Bereits zum 3. Mal wurde diese von PROGES, gemeinsam mit…

mehr »

Frau P. (48 Jahre, Alleinerzieherin) ist nach einem Unfall arbeitslos und verschuldet. Überfordert mit ihrer Situation findet sie Unterstützung bei…

mehr »