Sollte diese Email nicht korrekt angezeigt werden, bitte hier klicken.
 

Das neue Bildungsprogramm ist da!

 
 

Liebe Weiterbildungsinteressierte,

unser neues Bildungsprogramm ist da – mit einer vielfältigen Auswahl an bewährten und neuen Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Beratung, Pädagogik, Ernährung, Achtsamkeit, Bewegung, Massage und Energetik.

Ob online oder vor Ort: Entdecken Sie das passende Angebot für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung!

In diesem Newsletter finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Kurse. Das gesamte Programm finden Sie hier.
Für eine individuelle Bildungsberatung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung – telefonisch, per E-Mail oder bei einem unserer Infoabende.

Stellen Sie mit uns die Weichen für Ihre Zukunft!
Ihr Team der PROGES Akademie

 
 
 
Foto: Fotolia, Highwaystarz

Somatic Experiencing® - Trauma-Arbeit nach Peter Levine

SE® ist ein Konzept zum tieferen Verständnis und zur Bewältigung von Traumafolgen. Es zielt darauf ab, Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper in Erfahrung zu bringen, um diese schließlich zu verarbeiten und ist gut in bestehende Therapie-, Beratungs- und Betreuungskonzepte integrierbar.

Intro: 27. Juni 2025 (Wien)
Lehrgangsstart: 22. November 2025 (Beginner)


 
 
 
Foto: Pexels, Anna Tarazevich

Massage Workshops

Von einer Einführung in die klassische Massage bis zu speziellen Massagetechniken wie Triggerpunkt Massage und Ohrakupressur - unsere Massage Workshops im Juni bieten eine kompakte Weiterbildungsmöglichkeit im faszinierenden Feld der Massage.

Einführung in die klassische Massage: 30.06. - 01.07.25
Fußmassage Einführungskurs: 02.07.25
Ohrakupressur Einführungskurs: 03.07.25
Triggerpunkt Massage: 04.07.25


 
 
 
Foto: Proges

Diplom Ganzheitliche*r Ernährungstrainer*in (Online)

Innerhalb von sechs Monaten erwerben Sie fundiertes, aktuelles Wissen über gesunde Ernährung und weitere Dimensionen des Wohlbefindens – kombiniert mit viel praktischem Knowhow. Ein ergänzendes Businessmodul bereitet Sie gezielt darauf vor, Ihre beruflichen Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen.

Lehrgangsstart: 01. Oktober 2025


 
 
 
Foto: iStock, FamVeld

Sensorische Integration

Lernen Sie das Konzept der Sensorischen Integration (Zusammenspiel der Sinne) im Kontext des pädagogischen Handelns kennen und erleben Sie die Bedeutung dieses Verarbeitungsprozesses für die gesunde Entwicklung von Kindern.

Lehrgangsstart: 02. Oktober 2025


 
 
 
Foto: Fotolia, Gajus

Therapeutic Touch - Basisausbildung

Therapeutic Touch wird im Rahmen der professionellen Gesundheitsförderung, begleitend zu schulmedizinischen Therapien, bei akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt. Die Methode verbindet das überlieferte Wissen der Naturvölker über die Zusammenhänge von Energie und Berührung mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft.

Lehrgangsstart: 02. Oktober 2025
Infoabend: 16. September 2025


 
 
 
Foto: iStock, Antonio Guillem

Diplom Traumapädagogik & traumazentrierte Fachberatung

Der zertifizierte Diplomlehrgang mit Doppelabschluss qualifiziert Sie für die Arbeit mit traumatisierten Klient*innen in sozialpädagogischen und beratenden Arbeitsfeldern. Erfahrene Referent*innen stellen praxisorientierte Methoden in den Mittelpunkt und verknüpfen diese mit den Erkenntnissen der Psychotraumatologie und Bindungstheorie.

Lehrgangsstart: 02. Oktober 2025
Infoabend: 22. Mai 2025


 
 
 
Foto: Fotolia, photographee

Zert. Skills-Trainer*in nach DBT

Beim Skills-Training werden den Klient*innen Fähigkeiten vermittelt, mit denen sie belastende Verhaltens-, Gefühls- und Denkmuster verändern und Handlungsoptionen erkennen können. Es wird erfolgereich bei Mehrfacherkrankungen und zur Prävention u.a. bei Angsstörungen eingesetzt.

Lehrgangsstart: 07. Oktober 2025


 
 
 
Foto: Photocreo, Bedranek

Coach für Neue Autorität

Das Konzept der Neuen Autorität stärkt Personen mit Führungsverantwortung wie Eltern, Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen, Führungskräfte usw., indem es die Beziehung und die Selbstkontrolle ins Zentrum stellt. Es zeigt Handlungsmöglichkeiten bei destruktivem und problematischem Verhalten auf und hilft, achtsamer und präsenter zu sein.

Lehrgangsstart: 09. Oktober 2025
Infoabend: 03. Juni 2025


 
 
 
Foto: Gewitterkind

Diplom Resilienztrainer*in

Die psychische Widerstandskraft, Resilienz genannt, erlaubt es uns, trotz widriger Umstände gesund zu bleiben, Krisen zu meistern und aus ihnen gestärkt hervorzugehen. Mithilfe von Expert*innen lernen Sie, diese Kraft für sich selbst zu entdecken und in der Begleitung an andere Menschen weiterzugeben.

Lehrgangsstart: 10. Oktober 2025
Infoabend: 16. September 2025


 
 
 
Foto: Fotolia

Pädagogische Assistenzkraft - Neu in Steyr und Gmunden!

Neben Linz, Wels, Sigharting und Aigen-Schlägl bieten wir heuer zum ersten Mal die Ausbildung zur Pädagogischen Assistenzkraft auch in Steyr und Gmunden an. Diese Ausbildung befähigt Sie dazu in Hort, Kindergarten oder Krabbelstube in Oberösterreich als Pädagogische Assistenzkraft tätig zu sein und Kinder in ihren Bedürfnissen professionell zu begleiten.

Lehrgangsstart: 16. Oktober 2025 (Einstiegsworkshop in Steyr), 30. Oktober 2025 (Einstiegsworkshop in Gmunden)


 
 
 
Foto: Photocase, Wilma

Cranio Sacral Dynamics® - Grundausbildung

Cranio Sacral Dynamics® ist eine sanfte, aber effektive Methode um Schmerzen und Blockaden zu lösen. Die Ausbildung umfasst Theorie und Praxis, erfolgt nach den Richtlinien des Dachverbandes Cranio Austria und ermöglicht eine selbstständige Ausübung in Form des freien Gewerbes "Energetik".

Lehrgangsstart: 07. November 2025
Infoabend: 24. September 2025


 
 
 
Foto: Pexels, Koolshooters

Basisausbildung für Massage

Nach dieser viermonatigen Grundausbildung und erster beruflicher Tätigkeit haben Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen eines individuellen Gewerbes selbstständig zu machen und klassische Massagen anzubieten. Alternativ können Sie auch im Angestelltenverhältnis tätig werden – etwa in Massageinstituten, Hotels, Wellnesseinrichtungen, Spas und ähnlichen Betrieben.

Lehrgangsstart: 14. November 2025
Infoabend: 18. September 2025


 
 
 
Foto: Elijah Hiett

Diplomlehrgang Pädagogische*r Sozialbegleiter*in

Als Pädagogische*r Sozialbegleiter*in unterstützen Sie Menschen in schwierigen Lebenssituationen dabei, ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen zu stärken und ihre Lebensqualität zu verbessern. Dazu gehört unter anderem die individuelle Beratung und Begleitung von Menschen in unterschiedlichsten Lebensbereichen und Lebensphasen. 

Lehrgangsstart: 14. November 2025
Infoabend: 24. Juni 2025
 


 
 
 
Foto: Mimage Photography

Healthy Aging (online)

In diesem Lehrgang begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch den menschlichen Körper und seine Alterungsprozesse. Sie erhalten Einblicke in neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und die moderne Longevity-Medizin – und lernen, welche Routinen und Gewohnheiten die Basis für ein langes, gesundes Leben bilden.

Lehrgangsstart: jederzeit möglich


 
 
 
Foto: Pexels

Diplom Mentaltrainer*in (Online)

In neun Modulen werden Sie mit den Werkzeugen des Mentaltrainings vertraut gemacht und lernen, diese für sich selbst oder in der Arbeit mit anderen direkt in die Praxis umzusetzen.
In Kooperation mit Mindstyle.Academy.

Lehrgangsstart: jederzeit möglich


 
 

Weitere Lehrgänge und Kurse finden Sie hier:


 
 
 

PROGES - Wir schaffen Gesundheit

Fabrikstraße 32, A-4020 Linz

Telefon: 05 / 77 20 -0, Fax: 05 / 77 20 -222, E-Mail: office@proges.at | www.proges.at

 

Um sich vom PROGES Akademie Newsletter abzumelden bitte hier klicken

Impressum & AGB | Disclaimer