Sollte diese Email nicht korrekt angezeigt werden, bitte hier klicken.
 

Kurse und Lehrgänge der PROGES Akademie

 
 

Liebe Weiterbildungsinteressierte,
entdecken Sie neue Impulse, erweitern Sie Ihr Wissen und machen Sie den nächsten Karriereschritt. Ein breites Spektrum an Kursen und Lehrgängen zu Themen wie Traumapädagogik, Case Management, Cranio Sacral Dynamics®, Traditionelle Europäische Medizin und vielen weiteren Bereichen erwartet Sie in den kommenden Monaten.

Werfen Sie einen Blick in unser Bildungsprogramm und kommen Sie zu einem unserer Infoabende - so finden Sie das zu Ihnen passende Angebot.

Für eine persönliche Bildungsberatung sind wir gerne für Sie da!
Ihr Team der PROGES Akademie

 
 
 
 
 
Foto: Pexels, Cottonbro

Gewaltprävention (Kombination Online & Präsenz)

In diesem dreiteiligen Lehrgang wird auf die Besonderheiten von Gewaltsituationen und deren Entstehung eingegangen. Wirksame Präventionskonzepte werden zur Verfügung gestellt und die praktische Arbeit mit Theorien verknüpft.

Lehrgangsstart: 05. Dezember 2025

 


 
 
 
Foto: iStock

Diplom Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung

Der zertifizierte Diplomlehrgang mit Doppelabschluss qualifiziert Sie für die Arbeit mit traumatisierten Klient*innen in sozialpädagogischen und beratenden Arbeitsfeldern. Erfahrene Referent*innen stellen praxisorientierte Methoden in den Mittelpunkt und verknüpfen diese mit den Erkenntnissen der Psychotraumatologie und Bindungstheorie. 

Lehrgangsstart: 05. Februar 2026


 
 
 
Foto: Carolin Anne

Marte Meo Practitioner

Marte Meo ist eine wirkungsvolle Methode zur Entwicklungsunterstützung in Ihrem pädagogischen, therapeutischen oder beratenden Berufsalltag. Die Stärken und Ressourcen der Handelnden werden erkannt und hervorgehoben und die eigenen kommunikativen Fähigkeiten trainiert und erweitert. Die Marte Meo Methode lässt sich ohne zusätzlichen Zeitaufwand in den Berufsalltag integrieren.

Lehrgangsstart: 13. Februar 2026


 
 
 
Foto: Pexels, Koolshooters

Cranio Sacral Dynamics® - Grundausbildung

Cranio Sacral Dynamics® ist eine sanfte, aber effektive Methode um Schmerzen und Blockaden zu lösen. Die Ausbildung umfasst Theorie und Praxis, erfolgt nach den Richtlinien des Dachverbandes Cranio Austria und ermöglicht eine selbstständige Ausübung in Form des freien Gewerbes "Energetik".

Lehrgangsstart: 27. Februar 2026


 
 
 
Foto: Unsplash, Rawpixel

Interdisziplinärer Diplomlehrgang Case Management - ÖGCC/DGCC zertifiziert

Case Manager*innen unterstützen Menschen in schwierigen Lebenslagen, indem sie passgenaue Hilfen organisieren und koordinieren. Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich erwerben in diesem Lehrgang umfassende Kenntnisse in Theorie und Anwendung des Ansatzes Case Management, der sich inzwischen in bundesweiten Programmen etabliert hat. 

Lehrgangsstart: 06. März 2025


 
 
 
Foto: Viktoria Posch, Wien

Diplom TEM-Praktiker*in

Altes Wissen neu entdecken! Dieser praxisorientierte Lehrgang vermittelt umfangreiches Wissen über den Umgang mit Heilpflanzen, Heilpilzen, Aromen und ätherischen Ölen und über ihre Wirkung auf unseren Körper. Inklusive Exkursionen und vielen praktischen Übungen.

Lehrgangsstart: 13. März 2026


 
 
 
Foto: Massageschule Bergler

Aufbaulehrgang Gewerbliche*r Masseur*in (Kombination Online & Präsenz)

Mit der Ausbildung zum*zur gewerblichen Masseur*in können Sie in Spa- und Wellnessbetrieben arbeiten oder nach mind. 3 Jahren Berufserfahrung den Weg in die Selbstständigkeit gehen und ein eigenes Massagefachinstitut eröffnen. Mit Weiterführungsmöglichkeit zum*zur medizinischen Masseur*in.

Lehrgangsstart: 14. März 2026


 
 
 
Foto: Pexels, Cottonbro

Kollegiale Beratung für soziale und pädagogische Berufe

Die Kollegiale Beratung ist eine lösungsorientierte Methode um Herausforderungen im Berufsalltag zu meistern. Sie ermöglicht es Team handlungsfähig zu bleiben, Problemlösungen effektiv zu entwickeln und Ressourcen optimal zu nutzen. In unserem zweitägigen Seminar lernen Sie, die Methode in Ihren Berufsalltag zu integrieren.

Termin: 23. März & 20. April 2026


 
 
 
Foto: Indrich Fotografie

Diplom Systemischer Life & Inner Work Coach (Online)

Dieser Online-Lehrgang führt Sie auf eine inspirierende Reise zu mehr Selbstkenntnis, innerer Klarheit und gelebter Coaching-Kompetenz. Sie entwickeln Schlüsselkompetenzen für die Zukunft: Selbstführung, empathische Kommunikation, psychosoziale Gesundheit, Resilienz und die Fähigkeit, Veränderung bewusst zu gestalten – für sich selbst und für andere.

Lehrgangsstart: 25. März 2026


 
 
 
Foto: Proges

Diplom Ganzheitliche*r Ernährungstrainer*in (Online)

Endlich Klarheit im Ernährungsdschungel! Innerhalb von sechs Monaten erwerben Sie fundiertes, aktuelles Wissen über gesunde Ernährung und weitere Dimensionen des Wohlbefindens – kombiniert mit viel praktischem Knowhow. Ein ergänzendes Businessmodul bereitet Sie gezielt darauf vor, Ihre beruflichen Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen.

Lehrgangsstart: 1. April 2026


 
 
 

Mentales Aktivierungs-Training (MAT®)

In diesem interaktiven Workshop lernen Sie mittels gezielter Übungen Ihre geistige Leistungsfähigkeit zu steigern und langfristig zu erhalten. Gemeinsam entdecken wir, wie Sie durch einfache Methoden und bewusste Veränderungen in Ihrem Alltag Ihre Konzentration, Merkspanne und geistige Fitness verbessern können.

Termin: 18. April 2026


 
 
 
Foto: Photocreo

Coach für Neue Autorität

Das Konzept der Neuen Autorität stärkt Personen mit Führungsverantwortung wie Eltern, Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen, Führungskräfte usw., indem es die Beziehung und die Selbstkontrolle ins Zentrum stellt. Es zeigt Handlungsmöglichkeiten bei destruktivem und problematischem Verhalten auf und hilft, achtsamer und präsenter zu sein.

Lehrgangsstart: 23. April 2026


 
 
 
Foto: Mimage Photography

Healthy Aging (Online)

In diesem Lehrgang begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch den menschlichen Körper und seine Alterungsprozesse. Sie erhalten Einblicke in neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und die moderne Longevity-Medizin – und lernen, welche Routinen und Gewohnheiten die Basis für ein langes, gesundes Leben bilden.

Lehrgangsstart: jederzeit möglich


 
 

Weitere Lehrgänge und Kurse finden Sie hier:


 
 
 

PROGES - Wir schaffen Gesundheit

Fabrikstraße 32, A-4020 Linz

Telefon: 05 / 77 20 -0, Fax: 05 / 77 20 -222, E-Mail: office@proges.at | www.proges.at

 

Um sich vom PROGES Akademie Newsletter abzumelden bitte hier klicken

Impressum & AGB | Disclaimer