Sollte diese Email nicht korrekt angezeigt werden, bitte hier klicken.
 

Kurse und Lehrgänge im Herbst - Bildungsangebote der PROGES Akademie

 
 

Liebe Weiterbildungsinteressierte,
in den kommenden Monaten erwarten Sie vielfältige Bildungsangebote rund um Gesundheit, persönliche Entwicklung und berufliche Qualifizierung. Nutzen Sie die Chance, Ihr Wissen zu erweitern, neue Impulse zu gewinnen und Ihre Kompetenzen gezielt zu stärken.

In diesem Newsletter finden Sie eine Auswahl an Lehrgangsstarts - unser gesamtes Seminarprogramm finden Sie hier: Bildungsprogramm

Für eine persönliche Bildungsberatung sind wir gerne für Sie da!
Ihr Team der PROGES Akademie

 
 
 
 
 
Foto: Indrich Fotografie

Diplom Systemischer Life & Inner Work Coach (Online)

Dieser Online-Lehrgang führt Sie auf eine inspirierende Reise zu mehr Selbstkenntnis, innerer Klarheit und gelebter Coaching-Kompetenz. Sie entwickeln Schlüsselkompetenzen für die Zukunft: Selbstführung, empathische Kommunikation, psychosoziale Gesundheit, Resilienz und die Fähigkeit, Veränderung bewusst zu gestalten – für sich selbst und für andere.

Lehrgangsstart: Der Lehrgang hat bereits gestartet - ein Einstieg ist noch bis 15. Oktober möglich


 
 
 
Foto: Proges

Diplom Ganzheitliche*r Ernährungstrainer*in (Online)

Endlich Klarheit im Ernährungsdschungel! Innerhalb von sechs Monaten erwerben Sie fundiertes, aktuelles Wissen über gesunde Ernährung und weitere Dimensionen des Wohlbefindens – kombiniert mit viel praktischem Knowhow. Ein ergänzendes Businessmodul bereitet Sie gezielt darauf vor, Ihre beruflichen Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen.

Lehrgangsstart: Der Lehrgang hat bereits gestartet - ein Einstieg ist noch bis 22. Oktober möglich
 


 
 
 
Foto: Fotolia

Pädagogische Assistenzkraft - Neu in Gmunden!

Neben Linz, Wels, Sigharting und Aigen-Schlägl bieten wir heuer zum ersten Mal die Ausbildung zur Pädagogischen Assistenzkraft auch in Steyr und Gmunden an. Diese Ausbildung befähigt Sie dazu in Hort, Kindergarten oder Krabbelstube in Oberösterreich als Pädagogische Assistenzkraft tätig zu sein und Kinder in ihren Bedürfnissen professionell zu begleiten.

Lehrgangsstart: 30. Oktober 2025 (Einstiegsworkshop)


 
 
 
Foto: Alexandra Meraner

Gesundheitsyoga

Gesundheitsyoga hilft die Selbstheilungskräfte anzuregen, den Körper beweglich und schmerzfrei zu erhalten oder wieder werden zu lassen. Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der gesundheitlichen Aspekte des Yoga und ist für Yoga-Profis ebenso geeignet wie für Yoga-Anfänger*innen.

Termin: 31. Oktober - 02. November 2025


 
 
 
Foto: Andrea Piacquadio

Unterstützung bei der Basisversorgung - UBV

In diesem Ausbildungsmodul erhalten Sie die gesetzliche Grundlage für die Ausführung pflegerischer Maßnahmen in der Betreuung von Menschen mit Behinderungen sowie chronisch kranken und alten Menschen.

Lehrgangsstart: 4. November 2025

 
 
 
Foto: Pexels, Ketut Subiyanto

Konfliktmanagement (live Online)

Oft führen Konflikte – egal ob am Arbeitsplatz, im Familien- oder Freundeskreis oder in der Gesellschaft – zu großer Unsicherheit, zu Unzufriedenheit und Resignation, zu Angst oder manchmal sogar zu Gewalt. Konflikte belasten uns – Konflikte müssen gelöst werden, damit wir uns auf Dauer wohl fühlen. 4-teiliger live Onlinekurs.

Termin: 6., 13., 20. & 27. November 2025


 
 
 
Foto: Pexels, Koolshooters

Cranio Sacral Dynamics® - Grundausbildung

Cranio Sacral Dynamics® ist eine sanfte, aber effektive Methode um Schmerzen und Blockaden zu lösen. Die Ausbildung umfasst Theorie und Praxis, erfolgt nach den Richtlinien des Dachverbandes Cranio Austria und ermöglicht eine selbstständige Ausübung in Form des freien Gewerbes "Energetik".

Lehrgangsstart: 07. November 2025


 
 
 
Foto: Pexels, Cottonbro

Kollegiale Beratung für soziale und pädagogische Berufe

Die Kollegiale Beratung ist eine lösungsorientierte Methode zur Selbsthilfe im Arbeitsalltag. Sie ermöglicht es Team handlungsfähig zu bleiben, Problemlösungen effektiv zu entwickeln und Ressourcen optimal zu nutzen. In unserem zweitägigen Seminar lernen Sie, die Methode in Ihren Berufsalltag zu integrieren.

Termin: 10. & 24. November 2025


 
 
 
Foto: Massageschule Bergler

Ausbildung Gewerbliche*r Masseur*in (Kombination Online & Präsenz)

Mit der Ausbildung zum*zur gewerblichen Masseur*in können Sie in Spa- und Wellnessbetrieben arbeiten oder nach mind. 3 Jahren Berufserfahrung den Weg in die Selbstständigkeit gehen und ein eigenes Massagefachinstitut eröffnen. Mit Weiterführungsmöglichkeit zum*zur medizinischen Masseur*in.

Lehrgangsstart: 14. November 2025


 
 
 
Foto: Pexels, Anna Tarazevich

Basisausbildung für Massage (Kombination Online & Präsenz)

Nach dieser viermonatigen Grundausbildung und erster beruflicher Tätigkeit haben Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen eines individuellen Gewerbes selbstständig zu machen und klassische Massagen anzubieten. Alternativ können Sie auch im Angestelltenverhältnis tätig werden – etwa in Massageinstituten, Hotels, Wellnesseinrichtungen, Spas und ähnlichen Betrieben.

Lehrgangsstart: 14. November 2025


 
 
 
Foto: iStock

Diplom Traumapädagogik und traumazentrierte Fachberatung

Der zertifizierte Diplomlehrgang mit Doppelabschluss qualifiziert Sie für die Arbeit mit traumatisierten Klient*innen in sozialpädagogischen und beratenden Arbeitsfeldern. Erfahrene Referent*innen stellen praxisorientierte Methoden in den Mittelpunkt und verknüpfen diese mit den Erkenntnissen der Psychotraumatologie und Bindungstheorie. 

Lehrgangsstart: 05. Februar 2026
Infoabend: 19. November 2025


 
 
 
Foto: Unsplash, Rawpixel

Interdisziplinärer Diplomlehrgang Case Management - ÖGCC/DGCC zertifiziert

Case Manager*innen unterstützen Menschen in schwierigen Lebenslagen, indem sie passgenaue Hilfen organisieren und koordinieren. Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich erwerben in diesem Lehrgang umfassende Kenntnisse in Theorie und Anwendung des Ansatzes Case Management, der sich inzwischen in bundesweiten Programmen etabliert hat. 

Lehrgangsstart: 06. März 2025
Infoabend: 19. November 2025


 
 
 
Foto: Mimage Photography

Healthy Aging (Online)

In diesem Lehrgang begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch den menschlichen Körper und seine Alterungsprozesse. Sie erhalten Einblicke in neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und die moderne Longevity-Medizin – und lernen, welche Routinen und Gewohnheiten die Basis für ein langes, gesundes Leben bilden.

Lehrgangsstart: jederzeit möglich


 
 
 
Foto: Mladen Zivkovic

Diplom Better Aging Coach (Online)

Dieser Kombi-Lehrgang vereint zwei zentrale Lehrgänge: Diplom Systemischer Life & Inner Work Coach sowie Healthy Aging. Durch diese Kombination entsteht ein umfassendes Kompetenzpaket, das sowohl die psychologischen als auch die gesundheitlichen Aspekte des Alterns abdeckt. Sie erhalten das nötigen Wissen, um ihr Älter werden gesund und selbstbestimmt zu gestalten. Und andere Menschen dabei zu begleiten.

Lehrgangsstart: jederzeit möglich


 
 

Weitere Lehrgänge und Kurse finden Sie hier:


 
 
 

PROGES - Wir schaffen Gesundheit

Fabrikstraße 32, A-4020 Linz

Telefon: 05 / 77 20 -0, Fax: 05 / 77 20 -222, E-Mail: office@proges.at | www.proges.at

 

Um sich vom PROGES Akademie Newsletter abzumelden bitte hier klicken

Impressum & AGB | Disclaimer