|
Im September startet das neue Bildungssemester
|
Liebe Weiterbildungsinteressierte, im September beginnt das neue Bildungssemester - in diesem Newsletter finden Sie eine Auswahl unserer aktuellen Lehrgangsstarts. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, bei einem unserer kostenlosen und unverbindlichen Infoabende mehr über Inhalte, Ablauf und berufliche Perspektiven zu erfahren - wir freuen uns auf ein Kennenlernen! Stellen Sie mit uns die Weichen für Ihre Zukunft! Ihr Team der PROGES Akademie
Foto: Indrich Fotografie
|
Diplom Systemischer Life & Inner Work Coach (Online)
Dieser Online-Lehrgang führt Sie auf eine inspirierende Reise zu mehr Selbstkenntnis, innerer Klarheit und gelebter Coaching-Kompetenz. Sie entwickeln Schlüsselkompetenzen für die Zukunft: Selbstführung, empathische Kommunikation, psychosoziale Gesundheit, Resilienz und die Fähigkeit, Veränderung bewusst zu gestalten – für sich selbst und für andere. Lehrgangsstart: 1. Oktober 2025 Infoabend: 5. September 2025
|
Foto: Proges
|
Diplom Ganzheitliche*r Ernährungstrainer*in (Online)
Endlich Klarheit im Ernährungsdschungel! Innerhalb von sechs Monaten erwerben Sie fundiertes, aktuelles Wissen über gesunde Ernährung und weitere Dimensionen des Wohlbefindens – kombiniert mit viel praktischem Knowhow. Ein ergänzendes Businessmodul bereitet Sie gezielt darauf vor, Ihre beruflichen Ideen erfolgreich in die Praxis umzusetzen. Lehrgangsstart: 01. Oktober 2025 Infoabend: 23. September 2025
|
Foto: iStock, FamVeld
|
Sensorische Integration
Lernen Sie das Konzept der Sensorischen Integration (Zusammenspiel der Sinne) im Kontext des pädagogischen Handelns kennen und erleben Sie die Bedeutung dieses Verarbeitungsprozesses für die gesunde Entwicklung von Kindern. Lehrgangsstart: 02. Oktober 2025
|
Foto: Fotolia, Gajus
|
Therapeutic Touch - Basisausbildung
Therapeutic Touch wird im Rahmen der professionellen Gesundheitsförderung, begleitend zu schulmedizinischen Therapien, bei akuten und chronischen Erkrankungen eingesetzt. Die Methode verbindet das überlieferte Wissen der Naturvölker über die Zusammenhänge von Energie und Berührung mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft. Lehrgangsstart: 02. Oktober 2025 Infoabend: 16. September 2025
|
Foto: Fotolia, photographee
|
Zert. Skills-Trainer*in nach DBT
Beim Skills-Training werden den Klient*innen Fähigkeiten vermittelt, mit denen sie belastende Verhaltens-, Gefühls- und Denkmuster verändern und Handlungsoptionen erkennen können. Es wird erfolgereich bei Mehrfacherkrankungen und zur Prävention u.a. bei Angsstörungen eingesetzt. Lehrgangsstart: 07. Oktober 2025
|
Foto: Photocreo, Bedranek
|
Coach für Neue Autorität
Das Konzept der Neuen Autorität stärkt Personen mit Führungsverantwortung wie Eltern, Lehrer*innen, Sozialpädagog*innen, Führungskräfte usw., indem es die Beziehung und die Selbstkontrolle ins Zentrum stellt. Es zeigt Handlungsmöglichkeiten bei destruktivem und problematischem Verhalten auf und hilft, achtsamer und präsenter zu sein. Lehrgangsstart: 09. Oktober 2025
|
Foto: Gewitterkind
|
Diplom Resilienztrainer*in
Die psychische Widerstandskraft, Resilienz genannt, erlaubt es uns, trotz widriger Umstände gesund zu bleiben, Krisen zu meistern und aus ihnen gestärkt hervorzugehen. Mithilfe von Expert*innen lernen Sie, diese Kraft für sich selbst zu entdecken und in der Begleitung an andere Menschen weiterzugeben. Lehrgangsstart: 10. Oktober 2025 Infoabend: 16. September 2025
|
Foto: Fotolia
|
Pädagogische Assistenzkraft - Neu in Steyr und Gmunden!
Neben Linz, Wels, Sigharting und Aigen-Schlägl bieten wir heuer zum ersten Mal die Ausbildung zur Pädagogischen Assistenzkraft auch in Steyr und Gmunden an. Diese Ausbildung befähigt Sie dazu in Hort, Kindergarten oder Krabbelstube in Oberösterreich als Pädagogische Assistenzkraft tätig zu sein und Kinder in ihren Bedürfnissen professionell zu begleiten. Lehrgangsstart: 16. Oktober 2025 (Einstiegsworkshop in Steyr), 30. Oktober 2025 (Einstiegsworkshop in Gmunden)
|
Foto: Pexels, Koolshooters
|
Cranio Sacral Dynamics® - Grundausbildung
Cranio Sacral Dynamics® ist eine sanfte, aber effektive Methode um Schmerzen und Blockaden zu lösen. Die Ausbildung umfasst Theorie und Praxis, erfolgt nach den Richtlinien des Dachverbandes Cranio Austria und ermöglicht eine selbstständige Ausübung in Form des freien Gewerbes "Energetik". Lehrgangsstart: 07. November 2025 Infoabend: 24. September 2025
|
Foto: Massageschule Bergler
|
Ausbildung Gewerbliche*r Masseur*in - Kombination Online & Präsenz
Mit der Ausbildung zum*zur gewerblichen Masseur*in können Sie in Spa- und Wellnessbetrieben arbeiten oder nach mind. 3 Jahren Berufserfahrung den Weg in die Selbstständigkeit gehen und ein eigenes Massagefachinstitut eröffnen. Mit Weiterführungsmöglichkeit zum*zur medizinischen Masseur*in. Lehrgangsstart: 14. November 2025 Infoabend: 18. September 2025
|
Foto: Pexels, Anna Tarazevich
|
Basisausbildung für Massage
Nach dieser viermonatigen Grundausbildung und erster beruflicher Tätigkeit haben Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen eines individuellen Gewerbes selbstständig zu machen und klassische Massagen anzubieten. Alternativ können Sie auch im Angestelltenverhältnis tätig werden – etwa in Massageinstituten, Hotels, Wellnesseinrichtungen, Spas und ähnlichen Betrieben. Lehrgangsstart: 14. November 2025 Infoabend: 18. September 2025
|
Foto: Elijah Hiett
|
Diplomlehrgang Pädagogische*r Sozialbegleiter*in
Als Pädagogische*r Sozialbegleiter*in unterstützen Sie Menschen in schwierigen Lebenssituationen dabei, ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen zu stärken und ihre Lebensqualität zu verbessern. Dazu gehört unter anderem die individuelle Beratung und Begleitung von Menschen in unterschiedlichsten Lebensbereichen und Lebensphasen. Lehrgangsstart: 14. November 2025 Infoabend: 11. September 2025
|
Foto: Unsplash, Rawpixel
|
Interdisziplinärer Diplomlehrgang Case Management
Case Manager*innen unterstützen Menschen in schwierigen Lebenslagen, indem sie passgenaue Hilfen organisieren und koordinieren. Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Sozialbereich erwerben in diesem Lehrgang umfassende Kenntnisse in Theorie und Anwendung des Ansatzes Case Management, der sich inzwischen in bundesweiten Programmen etabliert hat. Lehrgangsstart: 06. März 2025 Infoabend: 19. November 2025
|
Foto: Mimage Photography
|
Healthy Aging (online)
In diesem Lehrgang begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise durch den menschlichen Körper und seine Alterungsprozesse. Sie erhalten Einblicke in neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und die moderne Longevity-Medizin – und lernen, welche Routinen und Gewohnheiten die Basis für ein langes, gesundes Leben bilden. Lehrgangsstart: jederzeit möglich
|
Weitere Lehrgänge und Kurse finden Sie hier:

Linzer Gesundheitstag 2025 zum Thema Männergesundheit
Von 13-18 Uhr findet am 19. September der Linzer Gesundheitstag im Alten Rathaus statt. Diesmal steht die Männergesundheit im Mittelpunkt. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie, der Eintritt ist frei.
|
|
|
|
|